• Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
    • Oesterreich
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
      • KUNST.SCHIFF
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen

KUNST.SCHIFF

 

Die Welt neu denken. Art meets Art déco.

Es liegt in der Geschichte dieses Schiffes. Der 1928 gebaute Luxusliner war das erste große Motorschiff am Bodensee. Die Oesterreich versinnbildlicht eine zeitgeschichtliche Ära, in der Kunst und Handwerk vereint wurden. Die Schiffsform des Motorschiffs Oesterreich ist vom Bauhaus inspiriert. Kunst, Kunstgewerbe, Architektur und Design erlebten damals eine Hochblüte.

2019 feierte das Motorschiff Oesterreich nach jahrelanger Renovation nicht nur die Wiederinbetriebnahme, sondern auch das Bekenntnis zu Kunst und Kultur wurde von Anfang an eng mit dem Schiff verbunden. Zwischen Land und Wasser, sich bewegend zwischen drei Ländern, im Verbund mit dem Jugendstil-Schaufelraddampfer Hohentwiel betrieben – das KUNST.SCHIFF war geboren.

Namhafte Kunsthäuser der Region – wie das Kunsthaus Bregenz und das Frauenmuseum Hittisau, die Galerie Maximilian Hutz, international renommierte Künstlerinnen und Künstler wie Barbara Husar, Gottfried Bechtold und Herbert Meusburger werden mit Performance, Skulptur und Contemporary Art das Schiff als neue und außergewöhnliche Kultur-Plattform bespielen und erlebbar machen.

Wir laden Sie ein, diesen spannenden und außergewöhnlichen Ort auf dem Bodensee zu entdecken. Die Förderer und Freunde der Oesterreich heißen Sie herzlich willkommen auf dem KUNST.SCHIFF.

 

bregenzer-luftspiele


 


KUNST.EDITIONEN



 

No.1 KUNST.SCHIFF
 

Gottfried Bechtold
Oesterreich 1928 | Porcellin und Bronze, 2017
Limitierte Auflage: 193 Stk.
Format: 22,5 x 3,5 x 4,5 cm

Porcellin € 280 | CHF 310
Bronze € 1.500 | CHF 1.800

goffried-bechtold-schiff

 

Porträt_Bechthold.jpg

Gottfried Bechtold wurde 1947 in Bregenz geboren, er lebt und arbeitet in Bregenz und Hörbranz. Er mag es, laut eigener Aussage, wenn Menschen Dinge auf den Kopf stellen und so mitunter Schiffe vor ihrem Untergang bewahren. Seine Oesterreich-Skulptur symbolisiert die immerwährende Notwendigkeit der Verkehrung, um Geschichte freudvoll weiterzuschreiben. Bronze und Porcellin schwimmen schlecht, dennoch sollen sie in Form der Skulptur dazu beitragen, dass die Oesterreich wieder in (Boden-) See sticht. 


 

No.2 LUST.SCHIFF
 

Barbara Anna Husar
Lustschiff | Druckgraphisches Original, 2018
Limitierte Auflage: 90 Stk.
Format: 21,7 x 29 cm

€ 380 | CHF 420

barbara-husar-lustschiff

 

BarbaraAnnaHusar.jpg

Barbara Anna Husar wurde 1975 geboren und studierte an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und an der Gerrit Rietveld Academy in Amsterdam. Mit der sozialen Skulptur EUTER – einem Heißluftballon in Form eines Kuheuters – gelingt es der Künstlerin Barbara Anna Husar, ein Muster der bewussten Interaktion des Menschen mit seiner Umwelt in den Himmel zu zeichnen. Das Euter dient als Metapher für Nachhaltigkeit und setzt zukunftsweisende Impulse für neue Lösungsansätze. 


 

No.3 KUNST.KNOTEN
 

Herbert Meusburger
Knoten | Bronze, 2021
Aufgrund der Verarbeitung der Knoten entsteht eine individuelle Patina auf der Oberfläche eines jeden Objektes und macht es dadurch einzigartig.
Limitierte Auflage: 150 Stk.
Format: 11 x 5 x 5 cm

€ 400 | CHF 440

herbert-meusburger-knoten

 

HerbertMeusburger.jpg

Herbert Meusburger wurde 1953 in Vorarlberg geboren, er lebt und arbeitet in Bizau und Wien. Die wesentliche Grundqualität eines Knotens besteht darin, etwas zu vereinigen, festzuhalten und damit auch zu bannen, während seine Auflösung eine Freisetzung von Kräften oder eines Wesens bewirkt. Den sprichwörtlichen Knoten der sukzessiven Selbstzerstörung zu lösen, zählt wohl zu den größten Herausforderungen der Gegenwart.

 

Der Erlös der KUNST.EDITIONEN fließt zu 100 % in den Förderverein Museumsschiff Oesterreich zum Erhalt des Art déco-Motoschiffs Oesterreich. Die KUNST.EDITIONEN können direkt bei der Historischen Schifffahrt Bodensee käuflich erworben werden:

Historische Schifffahrt Bodensee | T +43 5574 63560 | welcome(at)hs-bodensee.eu

 


KUNST.PERFORMANCE



 

No.1 ERÖFFNUNG 2019
 

Nach drei Jahren Renovierung, in welcher das Schiff innen wie außen originalgetreu wiederhergestellt wurde, durfte diese Meisterleistung der Handwerkskunst von zahlreichen Festgästen aus Politik, Kunst und Gesellschaft mit einer Eröffnungsfahrt gebührend bestaunt und gefeiert werden.

historische-schifffahrt-bodensee-oesterreich


 

No.2 KÜNSTLER LIVE 2020
 

Kunst und Kultur geben Raum für Identität. Kunst schafft Neues und bricht mit althergebrachten Denkweisen. Mit Kabarettist Robert Palfrader an Bord der ausverkauften Oesterreich, gelang es im Jänner 2020 einen humoristisch-spitzen Blick auf Politik und Gesellschaft zu werfen.

robert-palfrader


 

No.3 BREGENZER LUFTSPIELE 2020
 

Die beiden historischen Bodenseeschiffe Oesterreich und Hohentwiel sowie der Euterballon der Künstlerin Barbara Anna Husar machten den Bodensee am 23. August 2020 zu einem einmaligen Konzertereignis. Als der Ballon in der Bregenzer Festspiele-Bucht über beiden Schiffen schwebte, bespielte Musikerin Evelyn Fink-Mennel aus dem Ballonkorb mit einem Melktrichter den See. Begleitet wurde sie von zeitgleich spielenden Bläsern auf den Schiffen, die Auszüge aus der Oper „Rigoletto“ zum Besten gaben.

Eine unvergessliche Inszenierung für das zahlreich erschienene Publikum an Bord und Land.

bregenzer-luftspiele-bodensee


 

No.4 ROMANSHORNER LUFTSPIELE 2022
 

Ein außergewöhnliches Kunst-Event war die Ausfahrt am 23. April 2022 zur Bildung eines Schiff-Triptychons. Aus Romanshorn hat sich zeitgleich ein Heißluftballon in Form eines gigantischen Kuheuters erhoben, um aus dem goldenen Ballonkorb über den Schiffen den traditionellen Alpsegen neu zu interpretieren. Eine Hirtin breitete mit dem Melktrichter den Segen über dem See aus. Musiker auf allen Schiffen waren über dieses Schutzgebet miteinander in Verbindung getreten und hatten ein gemeinsames Konzertereignis kreiert. Der See wurde zur Bühne für eine experimentelle Inszenierung. 

bregenzer-luftspiele-bodensee


instagram.com/kunst.schiff

  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück.

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt