• Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
de en
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen

Festspielfahrt

Motorschiff Oesterreich
Madame Butterfly – East meets West

Für die im Sommer 2019 erstmals auf der Seebühne gezeigte Oper „Rigoletto“ erhielten die Bregenzer Festspiele die Auszeichnung „Opus – Deutscher Bühnenpreis“. Nun wagt sich das höchst erfolgreiche Team um Intendantin Elisabeth Sobotka erstmals auch an „Madame Butterfly“, die populärste Oper des italienischen Meisterkomponisten Giacomo Puccini (1858 – 1924). Als Opernvorlage diente Puccini ein Theaterstück, welches er in London sah.

„Madame Butterfly“ verdankt ihre Entstehung dem „Japonismus“, der um die Wende zum 20. Jahrhundert en vogue war. Der historische Hintergrund ist die damals durch militärischen Druck der USA erzwungene Öffnung Japans für den internationalen Handel. Auf der Bühne begegnen sich zwei Welten. „Madame Butterfly“ erzählt die Geschichte der unglücklichen Liebe zwischen dem in Nagasaki stationierten amerikanischen Leutnant Pinkerton und der jungen Geisha Cio-Cio-San. In der zutiefst traurigen Handlung fand der Komponist alles, was er für eine wunderbare Oper brauchte. Die großartige Musik von „Madame Butterfly“ beweist ihre Meisterschaft im prägnanten Aufzeichnen der Atmosphäre und der Poesie Japans.

Sichern Sie sich bereits jetzt die begehrten Karten für diese außergewöhnliche Premiere auf der Seebühne. Genießen Sie vor der Aufführung eine Fahrt mit dem Motorschiff Oesterreich über den Bodensee und eine exklusive Einführung zu „Madame Butterfly“ von einem Opernkenner. Wir servieren dazu ein ausgezeichnetes 3-Gang-Festspielmenü inkl. Aperitif und Amuse-Gueules. 
 

Programm

» Boarding Hafen Lochau ab 17:15 Uhr 
» Abfahrt 17:30 Uhr | Ankunft Seebühne ca. 20:00 Uhr
» Festspielbeginn im Juli  21:15 Uhr | im August 21:00 Uhr
» Ende der Aufführung ca. 23:20 Uhr

Trennlinie_gold.png

Preise

Inkl. Ausfahrt, Aperitif, Amuse-Gueules sowie 3-Gang-Festspielmenü

» ohne Festspielkarte € 135

Sonntag – Donnerstag
» mit Hauskarte Kat. I* € 285
» mit Seekarte Kat. III* € 251

Freitag

» mit Hauskarte Kat. I* € 297
» mit Seekarte Kat. III* € 263

Samstag

» mit Hauskarte Kat. I* € 309
» mit Seekarte Kat. III* € 275

* Festspielkarten sind je nach Verfügbarkeit und nur gegen Vorauszahlung auf unserer Website buchbar, Kinder von 6 bis 15 Jahren auf Anfrage. Achtung: Sie erhalten für jede Buchung eine Bordkarte sowie die Festspielkarte (sofern mitgebucht) im Original, welche Sie zur Fahrt mitbringen.

Trennlinie_gold.png

Nächste Fahrt: 20. Juli 2022

Fahrten

Mi. 20 Juli 2022 | 17:30 Uhr | Kaiserstrand in Lochau | Motorschiff Oesterreich
€ 135
Tickets buchen
Fr. 22 Juli 2022 | 18:15 Uhr | Kaiserstrand in Lochau | Motorschiff Oesterreich
€ 135
Tickets buchen
Sa. 06 August 2022 | 17:30 Uhr | Kaiserstrand in Lochau | Motorschiff Oesterreich
€ 135
Tickets buchen
Magic Christmas Cruise
Motorschiff Oesterreich
Zur Magic Christmas Cruise bieten wir Ihnen auf Vorbestellung (bei der Buchung) an: 3-Gang-Fonduemenü € 98 | CHF 113 (als Hauptgang Fondue Chinoise - tischweise auf Vorbestellung) 3-Gang-Menü € 98 | CHF 113 4-Gang-Menü € 107 | CHF 123
Keine verfügbare Fahrten
Café de Paris
Motorschiff Oesterreich
Heino Huber und sein Team laden zum französisch angehauchten 3-Gang-Menü für Genießer mit zusätzlicher Dessert- und/oder Käsevariation. Begleitet wird die Fahrt von stimmungsvoller Live-Musik.
Nächste verfügbare Fahrten:
Di 12 Juli 2022 ab Friedrichshafen
So 31 Juli 2022 ab Lindau
Mi 03 August 2022 ab Arbon
Alle Termine anzeigen
Konstanzer Seenacht
Motorschiff Oesterreich
Ein Sommernachtstraum wird wahr. Ein Feuerwerk an Emotionen erwartet unsere Gäste an diesem Abend. Erleben Sie das spektakulärste Seefeuerwerk Europas in der Bucht von Konstanz an Bord der Oesterreich.
Keine verfügbare Fahrten
Jazzclub Hard
Motorschiff Oesterreich
Welcome to the show – im Jazzclub Hard. Es spielen ausgezeichnete Bands im Tanzsalon, es gibt Barbetrieb im Dinnersalon, eine kleine Speisekarte sowie ein gemütliches Get-together.
Nächste verfügbare Fahrten:
Do 01 September 2022 ab Hard
Do 06 Oktober 2022 ab Hard
Alle Termine anzeigen
KUB on Board
Motorschiff Oesterreich
Das Kunsthaus Bregenz (KUB) zählt zu den architektonisch und programmatisch herausragenden Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst weltweit. Auf dem Programm stehen wechselnde Ausstellungen. Gemeinsam mit der Oesterreich werden ab 2021 regelmäßig die Ausstellungen des KUB auch auf den Bodensee getragen. Einzigartige Kunstveranstaltungen in besonderem Ambiente genießen!
Nächste verfügbare Fahrten:
Mi 14 September 2022 ab Bregenz
Alle Termine anzeigen
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
Alle Beiträge lesen
Wenn die Glocke zweimal läutet
Am 1. Juni 2021 war es so weit. Nach turbulenten Monaten lief die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH (HSB) vom Stapel. Bei einem Apéro wurden die umfangreichen Verträge zum künftigen Betrieb der beiden historischen Schiffe Hohentwiel und Oesterreich unterzeichnet. Mit der neu gegründeten HSB wurde der Grundstein für den erfolgreichen Betrieb der beiden Bodensee-Schönheiten gelegt. Mit an Bord die Gemeinde Hard, der Hohentwiel-Verein, die Museumsschiff Oesterreich GmbH sowie die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG.
Mehr lesen
Ort der Begegnung
Die Schiffe der Historischen Schifffahrt Bodensee halten jedem Schönheitscheck stand. Die detailverliebte und historische Ausstattung macht jede Ausfahrt zu einem sinnlichen, unvergesslichen Erlebnis. Auch an Land sollen Kunden und Crew die DNA der Schiffe bereits beim Betreten der Verkaufs- und Verwaltungsräumlichkeiten erfahren. Die Zürcher Architektin Susanne Fritz hat das neue HSB Office in einen Ort der Begegnung verwandelt. Man spürt, hier ist jeder herzlich willkommen, hier wird gerne gearbeitet.
Mehr lesen
Facelift für die Grande Dame
Es ist eine wahre Herausforderung und hat nicht umsonst zahlreiche Schaulustige angezogen. Die mehrere hundert Tonnen schwere und beinahe 60 Meter lange Grand Old Lady des Bodensees wurde im März 2021 an dicken Stahlseilen Zentimeter für Zentimeter auf einem sogenannten Schiffsschlitten in die Schweizer Werfthalle in Romanshorn gezogen. Durchschnittlich alle fünf Jahre muss die Hohentwiel zur großen Inspektion einrücken. Der letzte historische Schaufelraddampfer auf dem Bodensee wurde rund einen Monat lang komplett revidiert und neu lackiert.
Mehr lesen
  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt