Sterne & Hauben
Heino Huber zaubert mit seinem Team bei vielen Themenfahrten und Events auf der Oesterreich und der Hohentwiel unvergessliche Menüs für Sie.
Bei dieser Fahrt liegen die Dinge etwas anders. Im Laufe seiner Ausbildung bei Cipriani, im Taillevent in Paris, bei Henri Faugeron oder Eckart Witzigmann und selbstverständlich auch in seiner Karriere als Spitzenkoch in Österreich, wurden viele große Köche zu Freunden. Genau jene sind die Stars bei Sterne & Hauben und bringen so immer wieder neue Impulse in die „Schiffskulinarik“.
Mit freundlicher Unterstützung von
Programm
» Boarding 18:45 Uhr
» Abfahrt 19:00 Uhr | Ankunft 22:00 Uhr
» Ausklang im jeweiligen Hafen bis 22:30 Uhr
Preise
Inkl. Ausfahrt, Aperitif und 5-Gang-Gourmetmenü
» Erwachsene € 165
» Kinder von 5 bis 15 Jahren € 83
Weinkulinarium
Bei unserem Weinkulinarium erhalten Sie zu jedem Menü-Gang ein Glas Weinbegleitung (verschiedene ausgewählte, exklusive Weine) dazu.
» Preis pro Person € 42
Peter Hagen-Wiest
Unser Gastkoch am 16. August auf dem Art déco-Motorschiff Oesterreich
Peter Hagen-Wiest, machte seine Ausbildung im Hotel Messmer in Bregenz, bevor er im Deuring Schlößle in Bregenz, bei Harald Wohlfahrt in der Schwarzwaldstube in Baiersbronn, in der Villa Joya bei Dieter Koschina an der Algarve, Portugal und im Restaurant Cheval Blanc bei Peter Knogl in Basel seine Karriere in Fahrt brachte. Seit Juli 2012 leitet er das Restaurant Ammolite in Rust und bekam 2013 den ersten Michelin-Stern und ein Jahr später sogar den zweiten.
Originalität und Bodenständigkeit. Das Essen soll ein echtes Erlebnis sein, eine genussvolle Entdeckungsreise, die sich dem Gast aus sich selbst heraus erschließt. Der Fokus bleibt stets auf die Essenz gerichtet, den Geschmack, den Charakter des Urprodukts und die Balance im Gaumen, es gilt das Prinzip, „weniger ist mehr“ – man mag sich nicht in Spielereien verlieren. Dabei wird auch gern Regionales verarbeitet.
Vorschau Gastköche 2022
» Dienstag, 13. September | Peter Girtler, Restaurant Einhornstube in Mauls
» Mittwoch, 19. Oktober | Dieter Koschina, Vila Joya in Albufeira