• Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
de en
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen

Weinfestival

Dampfschiff Hohentwiel
In vino veritas

Der Weinbau im Bodenseeraum blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die frühesten urkundlichen Erwähnungen stammen aus dem 8. Jahrhundert. Um 1500 war der Bodenseeraum gar eines der größten Weinbaugebiete Deutschlands. Wir sind begeistert von den Bodenseeweinen. Beim Weinfestival an Bord der Hohentwiel und der Oesterreich präsentieren sich auch in diesem Jahr ausgezeichnete Bodenseewinzer. Kommen Sie an Bord, flanieren Sie auf unseren Decks von Stand zu Stand. Erfahren Sie viel Wissenswertes und verkosten Sie neue Weine und Klassiker. Zur Verkostung reichen wir Brot und Gebäck. Anschließend erwartet unsere Gäste ein Winzerbuffet mit warmen und kalten Köstlichkeiten.
 

Auszug unserer Bodenseewinzer an Bord

Weingut Haug, Lindau (D)

Direkt am bayerischen Bodenseeufer liegt das Obst- und Weinparadies der Familie Haug. Mit hohem Aufwand werden hier Bodenseeweine mit Charakter und Eigenständigkeit in Bio-Qualität produziert.

Weingut Lanz, Nonnenhorn (D)

Die Persönlichkeit eines Weins wächst aus dem Zusammenwirken von Lage, Boden, Klima, der Rebe und dem Menschen. Wein machen bedeutet für das Weingut Lanz, die Rhythmen der Natur zu erkennen und ihre Harmonie ins Glas zu bringen.

Weingut Teresa Deufel, Bad Schachen (D)

Von fruchtig weiß bis samtig rot hat das Weingut von Teresa Deufel in Bad Schachen alles im Portfolio, was das Weinliebhaber-Herz höherschlagen lässt.  

Weingut Kress, Überlingen (D)

Auf besonderen Lagen am Bodenseeufer zwischen Überlingen und Hagnau wachsen die Weine des Weingut Kress in 400 bis 500 Meter Höhe heran. Jede Sorte, jeder Rebstock und jede Traube wird individuell entsprechend ihren Bedürfnissen betreut. So entstehen außergewöhnliche Weine.

Weingut Gierer, Nonnenhorn (D)

Mit viel Liebe und Leidenschaft bewirtschaften hier drei Generationen die Weinberge des Winzerhofs Gierer am fruchtbaren Ufer des Bodensees. Seit über 300 Jahren ist das Weingut im Familienbesitz.

Weingut Hoop, Eschen (FL)

Annette und Arnold Hoop entdeckten 1988 die Liebe zum Wein und pachteten einen kleinen Weinberg. Heute betreiben sie höchst erfolgreich ein professionelles Weingut im Liechtensteiner Unter- und Oberland.

Mit freundlicher Unterstützung

Logo_BodenseePure.png
 

Ablauf 

» Beide Schiffe starten von unterschiedlichen Ausgangshäfen     
» Die Schiffe treffen sich auf See und fahren nebeneinander zum Umstiegshafen     
» Die Gäste wechseln das Schiff     
» Rückfahrt zum jeweiligen Ausgangshafen der Gäste

Trennlinie_gold.png

Programm

» Boarding ab 16:45 Uhr     
» Abfahrt mit der Hohentwiel 17:00 Uhr     
» Umstiegshafen an 19:00 Uhr | ab 19:30 Uhr     
» Rückfahrt mit der Oesterreich zum Ausgangshafen | Ankunft 21:30 Uhr

Informationen zum Programm mit Abfahrt Oesterreich und Rückfahrt Hohentwiel

Trennlinie_gold.png

Preise

Inkl. Ausfahrt, sämtlicher Verkostungsweine in Degustationsportionen, Brot zur Verkostung sowie Winzerbuffet auf der Hohentwiel, Käsehäppchen und Dessert auf der Oesterreich (exkl. sonstige Getränke)

» Erwachsene € 98

Trennlinie_gold.png

Nächste Fahrt: 27. Mai 2022

Fahrten

Fr. 27 Mai 2022 | 17:00 Uhr | Friedrichshafen | Dampfschiff Hohentwiel
€ 98
Tickets buchen
Fr. 23 September 2022 | 17:00 Uhr | Friedrichshafen | Dampfschiff Hohentwiel
€ 98
Tickets buchen
Dixieland – Jazz on Board
Dampfschiff Hohentwiel
Mit Kontrabass, Piano, Posaune, Trompete, Gesang und Drums begleitet uns „Dixies Treibhaus Ventil“ auf einer musikalischen Reise mit unserem Schaufelraddampfer. Mississippi-Flair kommt auf und unsere Crew verwöhnt Sie à la carte.
Nächste verfügbare Fahrten:
Mi 24 August 2022 ab Kaiserstrand in Lochau
Fr 09 September 2022 ab Bodman
Fr 16 September 2022 ab Hard
Alle Termine anzeigen
Motor Classic
Dampfschiff Hohentwiel
Besuchen Sie mit dem Dampfschiff Hohentwiel das einzigartige Automobilmuseum in Romanshorn am Bodensee. Im coolen Ambiente eines alten Industrieareals zeigt das Event-Museum legendäre Supercars, reinrassige Rennwagen sowie wunderschöne Oldtimer.
Nächste verfügbare Fahrten:
So 09 Oktober 2022 ab Lindau
Alle Termine anzeigen
Arbon Classic Special
Dampfschiff Hohentwiel
Auf dem Bodensee wird wahr, wovon die Menschheit träumt. Gehen Sie auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Erleben Sie die zwei prägenden Stilepochen des 20. Jahrhunderts an Bord der schönsten historischen Schiffe des Bodensees. 2 Epochen in einer Reise – mit dem Jugendstil-Schaufelraddampfer Hohentwiel und dem Art déco-Motorschiff Oesterreich.
Keine verfügbare Fahrten
Jazz Brunch
Dampfschiff Hohentwiel
Die Hohentwiel lädt mit Prosecco, köstlichem Frühstücks- und Brunchbuffet, belebender Livemusik und jeder Menge guter Laune zur Fahrt über den Bodensee.
Nächste verfügbare Fahrten:
Fr 29 Juli 2022 ab Kaiserstrand in Lochau
Mo 15 August 2022 ab Lindau
Alle Termine anzeigen
Nacht der Sinne
Dampfschiff Hohentwiel
Die „Nacht der Sinne“ bietet alles, um die Lebensfreude wiederzuentdecken. Kulinarische Hochgenüsse, ausgesuchte Weine, Barmusik, Whisky- und Cocktail-Tasting, Zigarren – weit draußen auf hoher See, fernab von jedem Hafen.
Nächste verfügbare Fahrten:
Fr 26 August 2022 ab Hard
Alle Termine anzeigen
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
Alle Beiträge lesen
Wenn die Glocke zweimal läutet
Am 1. Juni 2021 war es so weit. Nach turbulenten Monaten lief die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH (HSB) vom Stapel. Bei einem Apéro wurden die umfangreichen Verträge zum künftigen Betrieb der beiden historischen Schiffe Hohentwiel und Oesterreich unterzeichnet. Mit der neu gegründeten HSB wurde der Grundstein für den erfolgreichen Betrieb der beiden Bodensee-Schönheiten gelegt. Mit an Bord die Gemeinde Hard, der Hohentwiel-Verein, die Museumsschiff Oesterreich GmbH sowie die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG.
Mehr lesen
Ort der Begegnung
Die Schiffe der Historischen Schifffahrt Bodensee halten jedem Schönheitscheck stand. Die detailverliebte und historische Ausstattung macht jede Ausfahrt zu einem sinnlichen, unvergesslichen Erlebnis. Auch an Land sollen Kunden und Crew die DNA der Schiffe bereits beim Betreten der Verkaufs- und Verwaltungsräumlichkeiten erfahren. Die Zürcher Architektin Susanne Fritz hat das neue HSB Office in einen Ort der Begegnung verwandelt. Man spürt, hier ist jeder herzlich willkommen, hier wird gerne gearbeitet.
Mehr lesen
Facelift für die Grande Dame
Es ist eine wahre Herausforderung und hat nicht umsonst zahlreiche Schaulustige angezogen. Die mehrere hundert Tonnen schwere und beinahe 60 Meter lange Grand Old Lady des Bodensees wurde im März 2021 an dicken Stahlseilen Zentimeter für Zentimeter auf einem sogenannten Schiffsschlitten in die Schweizer Werfthalle in Romanshorn gezogen. Durchschnittlich alle fünf Jahre muss die Hohentwiel zur großen Inspektion einrücken. Der letzte historische Schaufelraddampfer auf dem Bodensee wurde rund einen Monat lang komplett revidiert und neu lackiert.
Mehr lesen
  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt