KUNST.SCHIFF
Die Welt neu denken. Art meets Art déco.
Es liegt in der Geschichte dieses Schiffes. Der 1928 gebaute Luxusliner war das erste große Motorschiff am Bodensee. Die Oesterreich versinnbildlicht eine zeitgeschichtliche Ära, in der Kunst und Handwerk vereint wurden. Die Schiffsform des Motorschiffs Oesterreich ist vom Bauhaus inspiriert. Kunst, Kunstgewerbe, Architektur und Design erlebten damals eine Hochblüte.
2019 feierte das Motorschiff Oesterreich nach jahrelanger Renovation nicht nur die Wiederinbetriebnahme, sondern auch das Bekenntnis zu Kunst und Kultur wurde von Anfang an eng mit dem Schiff verbunden. Zwischen Land und Wasser, sich bewegend zwischen drei Ländern, im Verbund mit dem Jugendstil-Schaufelraddampfer Hohentwiel betrieben – das KUNST.SCHIFF war geboren.
Namhafte Kunsthäuser der Region – wie das Kunsthaus Bregenz und das Frauenmuseum Hittisau, die Galerie Maximilian Hutz, international renommierte Künstlerinnen und Künstler wie Barbara Husar, Gottfried Bechtold und Herbert Meusburger werden mit Performance, Skulptur und Contemporary Art das Schiff als neue und außergewöhnliche Kultur-Plattform bespielen und erlebbar machen.
Wir laden Sie ein, diesen spannenden und außergewöhnlichen Ort auf dem Bodensee zu entdecken. Die Förderer und Freunde der Oesterreich heißen Sie herzlich willkommen auf dem KUNST.SCHIFF.

KUNST.EDITIONEN
KUNST.PERFORMANCE 2019/20
No.1 ERÖFFNUNG 2019
Nach drei Jahren Renovierung, in welcher das Schiff innen wie außen originalgetreu wiederhergestellt wurde, durfte diese Meisterleistung der Handwerkskunst von zahlreichen Festgästen aus Politik, Kunst und Gesellschaft mit einer Eröffnungsfahrt gebührend bestaunt und gefeiert werden.

No.2 KÜNSTLER LIVE 2020
Kunst und Kultur geben Raum für Identität. Kunst schafft Neues und bricht mit althergebrachten Denkweisen. Mit Kabarettist Robert Palfrader an Bord der ausverkauften Oesterreich, gelang es im Jänner 2020 einen humoristisch-spitzen Blick auf Politik und Gesellschaft zu werfen.

No.3 BREGENZER LUFTSPIELE 2020
Die beiden historischen Bodenseeschiffe Oesterreich und Hohentwiel sowie der Euterballon der Künstlerin Barbara Anna Husar machten den Bodensee am 23. August 2020 zu einem einmaligen Konzertereignis. Als der Ballon in der Bregenzer Festspiele-Bucht über beiden Schiffen schwebte, bespielte Musikerin Evelyn Fink-Mennel aus dem Ballonkorb mit einem Melktrichter den See. Begleitet wurde sie von zeitgleich spielenden Bläsern auf den Schiffen, die Auszüge aus der Oper „Rigoletto“ zum Besten gaben.
Eine unvergessliche Inszenierung für das zahlreich erschienene Publikum an Bord und Land.
