• Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
de en
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
TEXT Julia Ott | FOTOS Marina Schedler, Vision Studios

Ort der Begegnung

Wohlfühl-Ambiente für Kunden und Crew
Die Schiffe der Historischen Schifffahrt Bodensee halten jedem Schönheitscheck stand. Die detailverliebte und historische Ausstattung macht jede Ausfahrt zu einem sinnlichen, unvergesslichen Erlebnis. Auch an Land sollen Kunden und Crew die DNA der Schiffe bereits beim Betreten der Verkaufs- und Verwaltungsräumlichkeiten erfahren. Die Zürcher Architektin Susanne Fritz hat das neue HSB Office in einen Ort der Begegnung verwandelt. Man spürt, hier ist jeder herzlich willkommen, hier wird gerne gearbeitet.

Schönheit hat mit Ästhetik zu tun. Das griechische Wort „aisthesis“ heißt auf Deutsch „Wahrnehmung“. Ein Ästhet ist also ein Wahrnehmender. Und Wahrnehmen macht uns lebendig. Wie wichtig das gute Arbeitsumfeld ist, nehmen wir vor allem dann wahr, wenn es nicht passt. Düstere und altbackene Arbeitsräume werfen nicht nur ein ungünstiges Licht auf das Unternehmen, sondern lassen auch die Motivation mitunter beträchtlich sinken.

Ein gut gestalteter und durchdachter Raum kann das Wohlbefinden und die Produktivität dagegen erheblich steigern. Viele große und kleine Unternehmen investieren daher heute in optisch ansprechende und einladende Räumlichkeiten. Nach außen wie nach innen soll sich das Unternehmen widerspiegeln. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, die Einzigartigkeit und den individuellen Ansatz zu unterstreichen. 
 

Mit ganz viel Gefühl

Als die Zürcher Architektin Susanne Fritz mit der Gestaltung der neuen HSB Räumlichkeiten beauftragt wurde, entwickelte sie mit ihrem Team eine gesamtheitliche Strategie. Susanne Fritz versteht Architektur nicht nur als gestalteten und funktionalen Raum, sondern als Kommunikationsmedium, das die Werte, Dienstleistungen oder Produkte ihrer Kunden vermittelt. So trägt ihre Architektur direkt und messbar zum wirtschaftlichen Erfolg des jeweiligen Auftraggebers bei.

Die neuen Räumlichkeiten der Historischen Schifffahrt Bodensee, die im Sommer 2021 bezogen wurden, empfangen den Besucher mit viel Charme, einem traumhaften Wohlfühlambiente sowie klaren, modernen Formen und Farben. Wie an Bord der Schiffe, so zeigt sich auch hier die Liebe zum Detail. Besucher, Kunden und Crew sind gleichermaßen begeistert. Die nächste Saison kann kommen.

Ort der Begegnung_Bilder.png

Das Team der Historischen Schifffahrt Bodensee heißt Sie in den neuen Büroräumlichkeiten herzlich willkommen.

 

Statement

 Portrait_SusanneFritz.pngSusanne Fritz

Dipl. Architektin ETH

„Mein Team und ich haben ein warmes Farbkonzept aus Weiß- und Beigetönen gewählt. Konsequent wurden architektonische Bezüge auf die Schifffahrt und nautische Elemente in Holz materialisiert. Es ist ein elegantes und modernes, aber kein überkandideltes Design. Mit hellen Oberflächen, die das Tageslicht reflektieren, lässt sich sehr viel Helligkeit auch in tiefe Räume lenken. Die Liebe zum Detail ist die Wertschätzung gegenüber den Nutzern und Besuchern der Räume. Es war mir wichtig, für die Menschen zu gestalten, die diese Räume besuchen und in ihnen arbeiten. Bei der Historischen Schifffahrt Bodensee geht es ja auch ganz stark um das Thema Gastfreundschaft, um gepflegte Gastlichkeit. Daher gibt es statt einem klassischen Wartebereich eine einladende Lounge im Eingangsbereich. Hier freut man sich über jeden Gast, jede Besucherin und jeden Besucher. Ich denke, das zu vermitteln ist uns – gemeinsam mit den tollen Handwerkern vor Ort sowie dem großartigen HSB Team – sehr gut gelungen.”

 

Zurück
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
Alle Beiträge lesen
Wenn die Glocke zweimal läutet
Am 1. Juni 2021 war es so weit. Nach turbulenten Monaten lief die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH (HSB) vom Stapel. Bei einem Apéro wurden die umfangreichen Verträge zum künftigen Betrieb der beiden historischen Schiffe Hohentwiel und Oesterreich unterzeichnet. Mit der neu gegründeten HSB wurde der Grundstein für den erfolgreichen Betrieb der beiden Bodensee-Schönheiten gelegt. Mit an Bord die Gemeinde Hard, der Hohentwiel-Verein, die Museumsschiff Oesterreich GmbH sowie die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG.
Weiterlesen
Ort der Begegnung
Die Schiffe der Historischen Schifffahrt Bodensee halten jedem Schönheitscheck stand. Die detailverliebte und historische Ausstattung macht jede Ausfahrt zu einem sinnlichen, unvergesslichen Erlebnis. Auch an Land sollen Kunden und Crew die DNA der Schiffe bereits beim Betreten der Verkaufs- und Verwaltungsräumlichkeiten erfahren. Die Zürcher Architektin Susanne Fritz hat das neue HSB Office in einen Ort der Begegnung verwandelt. Man spürt, hier ist jeder herzlich willkommen, hier wird gerne gearbeitet.
Weiterlesen
Facelift für die Grande Dame
Es ist eine wahre Herausforderung und hat nicht umsonst zahlreiche Schaulustige angezogen. Die mehrere hundert Tonnen schwere und beinahe 60 Meter lange Grand Old Lady des Bodensees wurde im März 2021 an dicken Stahlseilen Zentimeter für Zentimeter auf einem sogenannten Schiffsschlitten in die Schweizer Werfthalle in Romanshorn gezogen. Durchschnittlich alle fünf Jahre muss die Hohentwiel zur großen Inspektion einrücken. Der letzte historische Schaufelraddampfer auf dem Bodensee wurde rund einen Monat lang komplett revidiert und neu lackiert.
Weiterlesen
  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt