• Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
    • Oesterreich
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
      • KUNST.SCHIFF
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
FOTOS Benno Hagleitner

Fibonaccis Kaninchen

Walter Kölbl präsentierte seine Kunst in Hard
Wer etwas von Mathematik versteht, hat schon davon gehört: die Fibonacci-Folge. Im Rahmen der Serie KUNST.SCHIFF Oesterreich wurde im Oktober 2022 zur Eröffnung der Skulptur „Fibonacci-Folge“ von Walter Kölbl vor dem Büro der Historischen Schifffahrt Bodensee geladen.

Eine Fibonacci-Folge ist eine Reihe von Zahlen, die mit einer Eins oder einer Null beginnt. Die nächste Zahl ist wiederum eine Eins. Weitere Zahlen lassen sich anhand der Regel berechnen, dass jede Fibonacci-Zahl aus der Summe der beiden vorherigen Zahlen besteht. Fibonacci-Sequenzen wurden nach dem italienischen Kaufmann und Mathematiker Leonardo da Pisa benannt, der auch als Fibonacci bekannt war. Er lebte von 1170 bis 1250 in Pisa. Fibonacci nutzte die Sequenzen als arithmetische Serie, mit der er ein Problem beschrieb, das mit dem Vermehrungsverhalten von Kaninchen zusammenhing.

Der aus Hard stammende Künstler Walter Kölbl (74) gilt als konstruktiv-konkreter und konzeptionell arbeitender Bildhauer. Auf der Grundlage von geometrischen Systemen, wie etwa Orthogonen, erschafft er Skulpturen. Walter Kölbl studierte von 1969 bis 1975 an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien Bildhauerei bei Hans Knesl und Wander Bertoni. Anschließend absolvierte er bis 1980 ein zweites Studium in Metallgestaltung bei Carl Auböck. Seine Ausbildung schloss er mit einem einjährigen Stipendium am österreichischen Kulturforum in Rom ab. Er hatte u. a. eine Lehrtätigkeit an der TU Wien inne und ist seit 1987 freischaffender Bildhauer.

Bei der Präsentation seines spektakulären Werks „Fibonacci-Folge“ erläuterte Kölbl den Hintergrund seiner Skulptur: „In meiner künstlerischen Arbeit bilden unterschiedliche Proportionsverhältnisse die Grundlage des Strukturgerüsts. Goldener Schnitt, Orthogone und Zahlenreihen dienen mir als Werkzeug zur Umsetzung meiner bildnerischen Werke.“
 

KUNST.SCHIFF Oesterreich

2019 feierte das Motorschiff Oesterreich nach jahrelanger Renovation nicht nur die Wiederinbetriebnahme, sondern auch das Bekenntnis zu Kunst und Kultur wurde von Anfang an eng mit dem Schiff verbunden. Zwischen Land und Wasser, sich bewegend zwischen drei Ländern, im Verbund mit dem Jugendstil-Schaufelraddampfer Hohentwiel betrieben – das KUNST.SCHIFF war geboren.

Kulturelle Akzente werden vom Betreiber der Schiffe, der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH, nicht nur bei klassischen Festpiel- oder anderen Kunstfahrten gesetzt. Mit der Installation des Kunstwerks von Walter Kölbl vor dem Schifffahrtsbüro in Hard haben Geschäftsführung und Gesellschafter der HSB wieder ihre enge Verbundenheit mit der Welt der Kunst betont. Gefeiert wurde anschließend mit zahlreich anwesenden Gästen aus Wirtschaft, Kunst, Kultur und Schifffahrt an Bord der Oesterreich.

FibonaccisKaninchen_Bild1.png

 

Zurück
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
Alle Beiträge lesen
Oesterreich. Oh, du Schöne.
205 Jahre Schiffsgeschichte liegen vereint im Heimathafen Hard: Das einzige noch in Betrieb befindliche Dampfschiff auf dem Bodensee, die Hohentwiel, dicht neben dem ersten Passagier-Dieselschiff des Bodensees, der seit 2019 restaurierten Oesterreich. Der Glamour vergangener Zeiten ist unübersehbar. Beide Schiffe strahlen um die Wette. Dabei wäre die Zeit für die Oesterreich beinahe schon abgelaufen gewesen.
Weiterlesen
Fibonaccis Kaninchen
Wer etwas von Mathematik versteht, hat schon davon gehört: die Fibonacci-Folge. Im Rahmen der Serie KUNST.SCHIFF Oesterreich wurde im Oktober 2022 zur Eröffnung der Skulptur „Fibonacci-Folge“ von Walter Kölbl vor dem Büro der Historischen Schifffahrt Bodensee geladen.
Weiterlesen
Auf dem Höhepunkt der Moderne
1913 ist ein Jahr, in dem alles möglich scheint. Kunst, Musik, Literatur und Malerei blühen auf. Nur die Österreichisch-Ungarische Monarchie steht vor ihrem Ende. Und am Balkan tobt ein Krieg, dessen Schlachtrufe bis nach Bregenz hallen, wo Zeppeline steigen und das Dampfschiff Hohentwiel neu in die Welt geschickt wird.
Weiterlesen
  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück.

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt