• Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
    • Oesterreich
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
      • KUNST.SCHIFF
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
TEXT Eva Engel | FOTO Achim Mende

Das Herz der Hohentwiel

Die schrägliegende doppelwirkende Heißdampf-Zweizylinder-Verbund-Expansionsmaschine mit Kondensation
An Bord des Schaufelraddampfers Hohentwiel ist die Maschinenanlage so, wie sie 1913 von Escher, Wyss & Cie an die Württembergischen Staatsbahnen geliefert wurde, im Einsatz. Die historische Dampfmaschine im Mittschiffsraum der Hohentwiel zieht mit ihren 950 PS alle Blicke auf sich und ist so für jeden Gast an Bord zu besichtigen.

Pleuelstangen, Hebel, Kurbeln und Ventile schwingen auf Hochglanz poliert um die Wette. Mit maximal 16,7 Knoten befährt die Hohentwiel den Bodensee. Hinter Bullaugen sind die gewaltigen, rot lackierten Schaufelräder zu bewundern, die sich auf beiden Seiten des Maschinenraums unermüdlich im Wasser drehen. Bei den An- und Ablegemanövern zeigt sich, wie präzise auch mit über 110 Jahre alter Technik gearbeitet werden kann – und dass Schönheit und Funktionalität hier eine perfekte Symbiose eingegangen sind.
 

Ein kraftvolles Stück Zeitgeschichte

Die Antriebsanlage des historischen Schaufelraddampfers besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: den beiden Dampfkesseln, der Dampfmaschine und den beiden Schaufelrädern. Die Dampfkessel sind quasi Dreh- und Angelpunkt der Anlage. Von 1913 bis 1962 wurden diese mit Kohle beheizt. Bei ihrer Restaurierung im Jahre 1988 wurden zwei große neue Dampfkessel an Bord gehievt. Dabei wurde auf den umweltverträglichen Betrieb mit modernster Ölbrennertechnik und extraleichtem Heizöl umgestiegen.

Es handelte sich dabei um zwei Flammrohr-Rauchrohr-Zweizugkessel mit nachgeschaltetem Plattenüberhitzer, gebaut 1988 von der Firma Huggler in Lauterach. Pro Stunde können heute in jedem Kessel mit jeweils 7.000 Liter Wasserinhalt 4 Tonnen Dampf erzeugt werden, bei einem Dampfdruck von 10 bar. Die Heizfläche inkl. Überhitzer beläuft sich auf stolze 143 Quadratmeter.

Die im Fachjargon benannte „schrägliegende doppelwirkende Heißdampf-Zweizylinder-Verbund-Expansionsmaschine mit Kondensation“ wurde 1912 von Escher, Wyss & Cie in Zürich, wie auch das Schiff Hohentwiel selbst, entwickelt und gebaut. Sie war mit diesem Antrieb das damals modernste Schiff auf dem Bodensee. Während der Abnahmefahrt am 21. April 1913 übertraf die Hohentwiel alle Erwartungen. Mit 29,13 km/h Reisegeschwindigkeit fuhr sie allen anderen Dampfschiffen auf dem See auf und davon.

DasHerzderHW_Bild.png

 

Zurück
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
Alle Beiträge lesen
Oesterreich. Oh, du Schöne.
205 Jahre Schiffsgeschichte liegen vereint im Heimathafen Hard: Das einzige noch in Betrieb befindliche Dampfschiff auf dem Bodensee, die Hohentwiel, dicht neben dem ersten Passagier-Dieselschiff des Bodensees, der seit 2019 restaurierten Oesterreich. Der Glamour vergangener Zeiten ist unübersehbar. Beide Schiffe strahlen um die Wette. Dabei wäre die Zeit für die Oesterreich beinahe schon abgelaufen gewesen.
Weiterlesen
Fibonaccis Kaninchen
Wer etwas von Mathematik versteht, hat schon davon gehört: die Fibonacci-Folge. Im Rahmen der Serie KUNST.SCHIFF Oesterreich wurde im Oktober 2022 zur Eröffnung der Skulptur „Fibonacci-Folge“ von Walter Kölbl vor dem Büro der Historischen Schifffahrt Bodensee geladen.
Weiterlesen
Auf dem Höhepunkt der Moderne
1913 ist ein Jahr, in dem alles möglich scheint. Kunst, Musik, Literatur und Malerei blühen auf. Nur die Österreichisch-Ungarische Monarchie steht vor ihrem Ende. Und am Balkan tobt ein Krieg, dessen Schlachtrufe bis nach Bregenz hallen, wo Zeppeline steigen und das Dampfschiff Hohentwiel neu in die Welt geschickt wird.
Weiterlesen
  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück.

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt