• Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
    • Oesterreich
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
      • KUNST.SCHIFF
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen

INTERREG 

 

Interreg_Logos_gesammelt.png  

 

Grenzüberschreitend zusammenarbeiten 

Der hohe technische und gesellschaftliche Stand der 1920er Jahre wird durch das Dampfschiff Hohentwiel und
das frisch restaurierte Motorschiff Oesterreich deutlich. Die technologische Vorreiterrolle der Bodenseeregion und der gesellschaftliche Aufschwung der „goldenen 20er Jahre” mit dem aufkommenden Tourismus ist mit den beiden Schiffen zum Greifen nahe. Das EU-INTERREG-Programm unterstützt derartige Initiativen.

Die Bodenseeschifffahrt selbst hatte historisch betrachtet eine zentrale Bedeutung für die kulturelle Entwicklung
der Bodenseeregion inklusive der Einzugsgebiete des Rheins. Sie hatte auch Einfluss auf die Besiedelung, den Warenhandel bis ins 19. Jahrhundert und in weiterer Folge auf die Erholungs- und Tourismusentwicklung in dieser Region. Transportsegler und Dampfschlepper sind längst verschwunden, lediglich das letzte Dampfschiff , die Hohentwiel (1913), konnte 1990 durch einen enormen Einsatz von Privatpersonen (aus der Schweiz, Deutschland und Österreich) gerettet werden. Bis heute ist die Hohentwiel das einzige im Originalstil der 1920er Jahre betriebene Publikumsschiff am Bodensee und bildet im Sommer ein kulturelles Highlight. Das Motorschiff Oesterreich schließt direkt an diese Epoche an und hat das Potential, das Angebot am Bodensee maßgeblich zu erweitern – im Sommer wie im Winter.

Die Entscheidung der Programmbehörde, die Zusammenarbeit der Museumsschiffe durch eine INTERREG-Förderung zu unterstützen, begründet sich in hohen Maße mit dem Willen der Schiffseigentümer zur Zusammenarbeit. Zudem tragen die Akteure des Projektes mit der Inwertsetzung der Museumsschiffe dazu bei, dass ein kulturelles Erbe eines innovativen Standortes thematisiert und im Bewusstsein gehalten wird. Im INTERREG-Projekt wurde deshalb der Mehraufwand für die originalgetreue Rekonstruktion von Bauteilen bei der Oesterreich und die Mobilisierung des bürgerschaftlichen Engagements zur Finanzierung des Vorhabens unterstützt.

Darüber hinaus fördert die EU die Entwicklung der gemeinsamen Betreiberorganisation, obwohl und gerade deswegen, weil die Schiffe in unterschiedlichem Besitz sind. So treten heute die beiden Schiffe gemeinsam als Historische Schifffahrt Bodensee auf und werden von einem Ansprechpartner betrieben. 

Mehr über INTERREG >

 

 

  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück.

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Hafenküche
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt