• Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
    • Oesterreich
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
      • KUNST.SCHIFF
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Öffentliche Fahrten der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH 

 

1. Geltungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen der Historischen Bodensee GmbH und deren Besuchern. Sie sind Bestandteil des Vertrages über den Erwerb von Fahrkarten.

 

2. Einlass / Öffnungszeiten

Soweit nicht anders angegeben beginnt das Boarding 15 Minuten vor Abfahrt. Durch das An- und Ablegen im Schiffsverkehr kann es zu leichten Verzögerungen kommen.

Das Büro ist während der Saison (Mai bis September) Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie samstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Saison ist das Büro Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.

 

3. Eintrittspreise

Die Fahrt mit der Hohentwiel und der Oesterreich ist steuerfrei. Bei Fahrten, bei denen gastronomische Leistungen o.ä. im Preis enthalten sind, ist die Steuer auf der Rechnung ausgewiesen. Der Steuersatz richtet sich nach dem Abfahrtshafen (D - A - CH)

- Kinderermäßigung (5 bis 15 Jahre)

Kinder unter 5 Jahren fahren gratis mit und benötigen keine Fahrkarte. Sie müssen jedoch bei der Buchung angegeben werden. Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren erhalten ca. 50 % Ermäßigung auf den Fahrpreis. Bei bestimmten Fahrttypen behalten wir uns vor, keine Kindertarife anzubieten.

- Gruppenermäßigung (ab 20 Personen)

Bei einer Buchung ab 20 Personen gewähren wir einen Rabatt von 5 % auf den reinen Fahrtanteil des Fahrpreises.

Wird ein Salon exklusiv für eine Gruppe reserviert, es werden aber nicht alle Plätze belegt, werden die ungenutzten Plätze des jeweiligen Salons zum reinen Fahrtanteil des Fahrpreises verrechnet.

Eine Ermäßigung für Senioren, Personen mit Beeinträchtigung oder Stammgäste gibt es nicht.

 

4. Fahrkarten

Karten können schriftlich, telefonisch, online, im Büro in Hard oder bei diversen Vorverkaufsstellen erworben werden. Die Anzahl der für den Verkauf zur Verfügung stehenden Karten hängt von der Art der Fahrt ab. Bei einigen Fahrten können bei Schönwetter direkt an Bord weitere Karten gekauft werden. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht, es können keine Karten vorreserviert werden. Die Entscheidung, ob zusätzliche Karten verkauft werden, ist dem Schiffsführer vorbehalten und wird am Tag der Fahrt getroffen.

Durch den Erwerb der Fahrkarte akzeptiert der Gast die Hausordnung der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH. Missachtung kann den Verweis vom Schiff nach sich ziehen.

Es ist nicht erlaubt, die Fahrkarte für eine andere als die gebuchte, auf der Bordkarte angegebene Fahrt, zu benutzen.

Bei unerlaubter Vervielfältigung und / oder in Umlauf bringen falscher Fahrkarten, kann der Gast für Folgeschäden haftbar gemacht werden und wird strafrechtlich verfolgt.

 

5. Sitzplatzreservierungen

Bei Rundfahrten bzw. Fahrten ohne im Fahrpreis enthaltene gastronomische Leistungen ist eine Sitzplatzreservierung nicht möglich. Es besteht freie Platzwahl.

Bei Menüfahrten hat jeder Gast einen zugewiesenen Sitzplatz. Vor der Fahrt können Sitzplatzwünsche angegeben werden. Diese werden bei der Buchung vermerkt, sind jedoch nicht verbindlich. Die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH ist bemüht, alle Wünsche zu berücksichtigen.

 

6. Gastronomisches Angebot

Die Bewirtung an Bord wird von unserer eigenen Bordgastronomie übernommen.  Bei Menüfahrten wird ein fixes Menü serviert. Hierbei besteht keine Auswahlmöglichkeit.

Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten an Bord ist es nicht möglich, kurzfristig Sondermenüs während einer Fahrt zuzubereiten. Besonderheiten hinsichtlich Unverträglichkeiten, Allergien, vegetarischem Essen o. ä. müssen bis spätestens drei Tage vor der Fahrt im Büro der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH angegeben werden. Die Küche ist dann gerne bereit, dies zu berücksichtigen. Spätere Meldungen hinsichtlich des Essens, insbesondere erst am Tag der Fahrt oder während der Fahrt, können nicht berücksichtigt werden. Vegetarisch bedeutet bei uns kein Fisch, kein Fleisch.

 

7. Gutscheine

Für alle Fahrten können Gutscheine bestellt werden. Dies ist nur bei der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH möglich. Gutscheine sind nicht an einen Termin gebunden, das heißt die Beschenkten können sich den Termin noch aussuchen. Die gewünschte Fahrt, zu der ein Gutschein eingelöst werden soll, muss vorher angemeldet werden. Bei Buchung der Fahrt wird der Gutschein mit dem Wert des Ausstellungszeitpunktes verrechnet. Bei Gutschein-Einlösung sind etwaige Fahrpreisänderungen aufzuzahlen.

Es können nur bezahlte Gutscheine eingelöst werden. Gutscheine sind nur bei der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH einlösbar. Dies kann telefonisch, direkt im Büro  oder durch Eingabe der Gutscheinnummer im Buchungsformular auf der Homepage der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH erfolgen.

Übersteigt der Gutscheinwert den Gesamtbetrag der Buchung, kann der Restbetrag mit dem identischen Gutscheincode auf eine nachfolgende Buchung angerechnet werden

Aus- und Rückzahlungen sowie Barablöse sind nicht möglich.

Der Gast hat dafür Sorge zu tragen, dass ein Gutschein Dritten nicht zugänglich ist. Eine Prüfung durch die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH, ob ein Gutschein vom rechtmäßigen Besitzer für eine Fahrt eingelöst wurde, ist nicht möglich. Die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH ist daher nicht verpflichtet für daraus entstehende Verluste und / oder Schäden Ersatz zu leisten.

 

8. Online-Verkauf

Die Bezahlung der online bestellten Karten kann mit Kreditkarte,  PayPal, Direktüberweisung oder per Rechnung erfolgen.

Bordkarten sind swohl in ausgedruckter Form oder auch  als digitlae PDF-Ansicht (bei Email Bestellung)  am Handy gültig.  Bordkarten sind übertragbar.

 

9. Umtausch / Stornierung von Karten

Gebuchte Karten können ausschließlich im Krankheitsfall bis drei Tage vor dem Fahrtdatum storniert werden. Die Karten können dann auf einen anderen Termin umgebucht werden, soweit Plätze verfügbar sind. Andernfalls erhält der Gast einen Gutschein über den Wert der Fahrkarten. Eine spätere Absage kann nicht berücksichtigt werden. Auch bei Nichterscheinen verlieren Fahrkarten ihre Gültigkeit. Es erfolgt keine Barauszahlung für stornierte Karten.

Karten für die Aufführungen der Bregenzer Festspiele können generell nicht storniert werden.

 

10. Zahlungsmodalitäten

Fahrkarten und Gutscheine für die öffentlichen Fahrten können online über unsere Homepage mittels Kreditkarte , PayPal, Sofortüberweisung oder per Rechnung bezahlt werden.  Es gilt ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab Rechnungsdatum als vereinbart. Bei Nichteinhaltung des Zahlungsziels wird eine Zahlungserinnerung an die angegebene Rechnungsadresse versandt. Nach der 3. Mahnung übergeben wir die Angelegenheit einem Anwalt.

Im Büro der Historische Schifffahrt Bodensee GmbH ist Barzahlung, Kartenzahlung oder Zahlung per Rechnung möglich.

An Bord der Hohentwiel und Oesterreich kann nur bar oder mit Karte gezahlt werden.

 

11. Versandkosten

Für den Postversand von Fahrkarten oder Gutscheinen sowie Merchandising-Artikeln werden Versandspesen abhängig vom tatsächlichen Aufwand erhoben, der Mindestbetrag beläuft sich auf € 2,00.

 

12. Absageregelung

Muss eine Fahrt auf Grund höherer Gewalt wie Sturm, Hochwasser, Havarie oder Maschinenschaden ausfallen, so übernimmt die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH für Folgekosten des Kunden wie Hotelübernachtungen, Anfahrtskosten oder ähnliches keine Haftung. Hingegen werden die an die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH bereits geleisteten Zahlungen in der jeweiligen Höhe selbstverständlich zurückerstattet.

Die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH behält sich das Recht vor, Fahrten mangels Auslastung abzusagen. Die Gäste haben dann die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit von Plätzen auf einen anderen Termin umzubuchen. Andernfalls erhält der Gast einen Gutschein über den Wert der stornierten Karten. Kommt keine der beiden Möglichkeiten in Frage, erstatten wir das Geld für bereits gezahlte Fahrkarten zurück.

 

13. Sonstiges

Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht gestattet.

Kinderwägen können mitgenommen werden, müssen jedoch am Eingang abgestellt werden.

Die Mitnahme von Rollstühlen an Bord ist möglich, die Schiffe sind allerdings aufgrund der historischen Bauart nicht generell barrierefrei.

Tiere sind an Bord nicht erlaubt.

Soweit nicht anders vorgegeben, gibt es keine Kleiderordnung. Die Absatzauflagefläche für Schuhe muss mindestens 2 x 2 cm betragen.

Das Rauchen in den Salons wird strengstens untersagt und ist nur am Oberdeck erlaubt.

Tanzen ist an Bord der Hohentwiel nicht und an Bord der Oesterreich nur bei bestimmten Veranstaltungen möglich.

 

14. Fundsachen

Die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH übernimmt keine Gewähr für an Bord vergessene Sachen, die nach der Fahrt nicht mehr auffindbar sind.

Fundsachen können beim Personal an Bord oder im Büro der Historische Schifffahrt Bodensee GmbH abgegeben werden.

Der Verlust von Gegenständen kann im Büro angegeben werden. Nach Auffinden der Gegenstände können diese dort abgeholt oder, je nach Art des Gegenstandes, gegen eine Versandgebühr versandt werden.

 

15. Haftungsausschluss

Eltern haften für ihre Kinder. Die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH übernimmt an Bord keine Aufsichtspflicht.

Für Garderobe wird keine Haftung von der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH übernommen. Hierzu zählen unter anderem Kleidungsstücke, Schuhe, Regenschirme und Kinderwagen. Regenschirme können aus Sicherheitsgründen nicht mit in den Fahrgastbereich genommen werden und sind beim Bordpersonal abzugeben. Falls Sie bezüglich eines besonders geschätzten Gegenstandes eine gesonderte Aufbewahrung wünschen, geben Sie unserem Personal bitte Bescheid. Allerdings kann auch hier keine Haftung übernommen werden.

 

16. Datenschutzbestimmungen

Die bei der Erstbestellung erfassten persönlichen Daten sowie spätere Änderungen der persönlichen Daten werden für die Abwicklung der Bestellung verwendet und gespeichert. Bei Bestellung über die Website werden die Bestelldaten im Backoffice der Website sowie im Buchungsprogramm des Büros (derzeit Consolidate 5) gespeichert, bei telefonischer, persönlicher oder schriftlicher Bestellung nur im Buchungsprogramm (derzeit Consolidate 5). Unter Abwicklung der Bestellung wird insbesondere die Durchführung der Reservierung, Buchung und Zahlung, im Falle von Postversand die Zustellung sämtlicher Unterlagen an die genannte Lieferadresse verstanden. Der Gast erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten für den Zweck der Zahlungsabwicklung elektronisch gespeichert werden und für interne Zwecke wie Marketingaktivitäten oder dem Fahrplanversand Anfang des Jahres verwendet werden. Personenbezogene Daten werden von unserer Seite grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Weiters werden Kreditkartendetails bei uns nicht gespeichert.

 

Die Homepage der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH, www.hs-bodensee.eu, benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website, wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Zur Zahlung mittels Kreditkarten wird der Dienst von PayPal in Anspruch genommen. Hierfür gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal.

 

17. Hausrecht

Gästen kann der Zutritt verweigert werden, wenn begründeter Anlass zur Annahme besteht, dass sie die Fahrt stören oder andere Besucher belästigen. Der Zutritt kann auch verweigert werden, wenn der Gast zu einem früheren Zeitpunkt die Geschäftsbedingungen nicht eingehalten hat.

Sicherheitshinweise sind an Bord einsehbar.

 

18. Charterfahrten

Die vorliegenden AGB gelten nur für Fahrten im Rahmen von öffentlichen Fahrten, nicht aber für Charterfahrten. Die AGB für Charterfahrten entnehmen Sie bitte der Homepage www.hs-bodensee.eu unter dem Menüpunkt „AGB / Charter Dampfschiff Hohentwiel | Motorschiff Oesterreich“ oder fragen sie im Büro der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH an.

 

19. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht. Als Gerichtsstand wird das für A-6971 Hard örtlich und sachlich zuständige Gericht vereinbart.

 

  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück.

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt