Kommen Sie mit auf eine 360° Panoramatour
Genießen Sie einen virtuellen Rundgang über die Hohentwiel
-
Vorschiff
Das Vorschiff – Ein Blick für Genießer.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten sich einen schönen Tag zu machen. Stellen Sie sich nur für einen Augenblick vor, auf diesem wundervollen Vorschiff zu stehen. Oder in einem Deckchair zu entspannen, die Sonne, den Wind, die klare Luft zu genießen. Plaudern, in die Ferne blicken, bei einem Glas Champagner auf die schönen Dinge im Leben mit lieben Freunden anstoßen. Unser Vorschiff ist ein herrlicher Platz für unvergessliche Momente.
-
Ruderhaus
Das Ruderhaus – Bodensee voraus.
Auf der Kommandobrücke taucht man ein in die hohe Schule der Schifffahrt. Im Zentrum das Ruderhaus. Jede Himmelsrichtung im Blick, das große Steuerrad fest im Griff, so steuert unser Kapitän und seine Mannschaft das atemberaubende Dampfschiff mit unglaublicher Präzision und Instrumenten aus einer längst vergangenen Zeit über den Bodensee. Funktionalität und Schönheit gehen hier eine wunderbare Symbiose ein.
-
Salondeck
Das Oberdeck – Zum Verweilen schön.
Unter den weißen Sonnensegeln der Hohentwiel lässt es sich an heißen Sommertagen herrlich flanieren und das Leben genießen. Mit der Seele baumeln, auf schönen Teakholzbänken und klassischen Deckchairs entspannen. Gleich neben dem imposanten Schornstein befindet sich unsere Bar. Das Oberdeck zählt 110 Sitzplätze und ist in den warmen Sommermonaten ein Aussichtsplatz ohne Gleichen.
-
Hecksalon
Der Hecksalon – Meisterwerk des Jugendstils.
In diesem prachtvollen Raum tafelten bereits König Wilhelm II von Württemberg mit Graf Zeppelin. Einst entworfen von Prof. Pankok, seines Zeichens Hofarchitekt des Königlich Württembergischen Hofes. Noch heute begeistert das Ensemble aus hellem, hochglanzpoliertem Kirschbaumholz und braunem Samt mit seiner majestätischen und festlichen Atmosphäre. Hier lässt es sich königlich speisen und verweilen, dem Spiel der Wellen folgen und die atemberaubende Bodenseelandschaft bewundern. Der Hecksalon zählt insgesamt 63 komfortable Sitzplätze.
-
Kapitänssalon
Der Kapitänssalon – Intime Atmosphäre mit an Bord.
Einst wurde er Rauchersalon genannt und stand damals den Herren zur Verfügung. Genussvoll wurde hier so manche Zigarre gepafft und das Weltgeschehen kommentiert. Heute heißt er Kapitänssalon und erstrahlt in exquisitem, dunklem Eichenholz kombiniert mit rotem Leder. Der Kapitänssalon zählt acht Sitzplätze und eignet sich besonders für kleine Gesellschaften oder Familien. Wie in allen Salons auf der Hohentwiel ist auch im ehemaligen Rauchersalon das Rauchen nicht gestattet.
-
Dampfmaschine
Die Dampfmaschine – Kraftvolle Eleganz.
Solch ein Schmuckstück sieht man nicht alle Tage. Die historische Dampfmaschine im Mittschiffsraum zieht mit ihren 950 PS alle Blicke auf sich. Pleuelstangen, Hebel, Kurbeln und Ventile schwingen auf Hochglanz poliert um die Wette. Mit maximalen 16,7 Knoten bereist die Hohentwiel den ganzen See. Hinter Bullaugen sind die gewaltigen, rot lackierten Schaufelräder zu bewundern, die sich auf beiden Seiten des Maschinenraums unermüdlich im Wasser drehen.
-
Blauer Salon
Der Blaue Salon – herzlich willkommen und gemütlich verweilen.
Unser Entrée ist auch gleichzeitig ein besonderer Ort, um dem Schiff ganz nahe zu kommen. Hier können Sie die Faszination Dampfschiff hautnah erleben. Auf schönen Mahagonibänken niederlassen, die vielen Details bewundern und den sanften Bewegungen der Dampfmaschine lauschen.
-
Vorschiffsalon
Der Vorschiffssalon – Noblesse oblige.
Der Vorschiffssalon ist ein höchst eleganter Salon, der 30 Personen Platz bietet. Ausgestattet mit einer aufwendigen Mahagoniholztäfelung, liebevollen Details und exklusiver Lederpolsterung. Man meint sich in die Tage der gehobenen Handelsschifffahrt zurück versetzt. Bullaugen verleihen dem Raum ein besonders seemännisches Flair und erlauben einen romantischen Blick auf das vorbeirauschende Wasser.