Die kleinen Besonderheiten
An Bord der Hohentwiel und Oesterreich
- Fahrgäste werden gebeten, sich mindestens 10 Minuten vor Abfahrt bei der Landestelle einzufinden, da es zu versetzten Abfahrtszeiten kommen kann.
- Hinweis für die Damen: Die Hohentwiel und Oesterreich dürfen leider nicht mit Stöckelschuhen betreten werden. Der Absatz muss eine Mindestauflagefläche von 2 x 2 cm haben!
- Unter Deck herrscht Rauchverbot.
- Die Hohentwiel und Oesterreich sind für gehbehinderte Personen nur eingeschränkt nutzbar.
- Wir fahren bei jedem Wetter! Auch bei kaltem oder regnerischem Wetter finden Sie bei uns unter Deck an Bord beider Schiffe viel Sehenswertes und jede Fahrt ist ein Erlebnis.
- Es ist uns ein großes Anliegen, Sie an Bord der Hohentwiel und Oesterreich kulinarisch zu verwöhnen. Sollten Sie ein veganes oder vegetarisches Menü wünschen bzw. bestimmte Zutaten nicht vertragen, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 3 Tage vor Ihrer Fahrt mitzuteilen.
- Die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist nicht möglich.
- Eltern haften für ihre Kinder.
- An Bord der Hohentwiel und Oesterreich kann in bar oder mit Bankomat- bzw. EC-Karte bezahlt werden. Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Gut zu wissen
Auf der Hohentwiel sind max. 250 Sitzplätze verfügbar, davon 130 unter Deck. Auf der Oesterreich sind max. 282 Sitzplätze verfügbar, davon 140 unter Deck. Sie können Fahrkarten im Vorverkauf direkt im Büro Historische Schifffahrt Bodensee in Hard, online auf www.hs-bodensee.eu, bei den Tourist-Informationen sowie bei weiteren Verkaufsstellen erwerben. Muss eine Fahrt wegen höherer Gewalt wie Sturm, Hochwasser, Havarie oder Maschinenschaden ausfallen, übernehmen die Hohentwiel Schifffahrtsgesellschaft m.b.H. und Museumsschiff Oesterreich GmbH keine Haftung. Wir empfehlen, die Sicherheitsmaßnahmen vor der Fahrt zu lesen.
Die Gratis-Hin- und Rückreise zu unseren Eventfahrten ist innerhalb Vorarlbergs (inkl. Grenzbahnhöfe) in Verbindung mit einem gültigen Hohentwiel- und Oesterreich-Ticket mit Bus und Bahn möglich. Weitere Infos unter www.vmobil.at
Unseren Gästen steht der Anrufbus Unterland/Hofsteig (20 – 3 Uhr bzw. 5 Uhr) bei der Anrufbus-Haltestelle Hafenstraße in Hard zur Verfügung. Unter der Rufnummer 0676 9305110 steht der Bus (kostenpflichtig) max. 30 Minuten nach Bestellung für Ihre Abholung bereit. Nähere Informationen unter www.anrufbus.at