• Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
de en
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen
Aktueller Fahrplan
der Hohentwiel anzeigen
Aktueller Fahrplan
der Oesterreich anzeigen

Profitierien Sie von unserer Sommer Aktion

Zeitreise- und Zeitreise Deluxe-Fahrten

Alle Zeitreise-Fahrten sowie Zeitreise Deluxe-Fahrten sind bis Ende Mai um 10% günstiger. Suchen Sie sich einen Termin aus und genießen Sie eine schöne Fahrt in die Vergangenheit. Aktionspreis Zeitreise € 63 statt € 70, Aktionspreis Zeitreise Deluxe € 117 statt € 130. Die Aktion endet automatisch am Dienstag, den 31. Mai 2022. ​​​​

Zur Buchung

Zeitreise Deluxe am 29.05. von Lochau bzw. Kressbronn

Mit beiden Schiffen einen Abend erleben

Das Besondere an unserer Zeitreise ist, man muß sich nicht für ein Schiff entscheiden. Bei der Zeitreise Deluxe genießen Sie beide Schiffe bzw. Stilepochen bei einer schönen Abendausfahrt über den Bodensee. Wir starten mit einer 2h-Fahrt mit jeweils der Oesterreich bzw. der Hohentwiel bevor die beiden Schiffe zusammen zum Umstiegshafen fahren. Dort wird das Schiff gewechselt und Sie erleben das jeweils andere Schiff wiederum bei einer 2h-Fahrt zurück zum Ausgangshafen. Egal mit welchem Schiff Sie starten – Sie lernen beide Schiffe bei dieser tollen Reise in die Vergangenheit kennen.    

Das feine Essen kommt bei dieser schönen Abendausfahrt natürlich nicht zu kurz.
» Sehen Sie hier unser saisonales 3-Gang-Menü für Sonntag, den 29.05.

Zur Buchung

Historische Mobilität bei den arbon classics 2022

Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit

Am 21. und 22. Mai ist es wieder soweit – für Olditmer-Fans ist dies ein Event der Superklasse. Entdecken Sie die historische Mobilität zu Wasser, auf der Straße, der Schiene und in der Luft. Auch wir von der Historischen Schifffahrt Bodensee sind mit dabei – erleben Sie eine Ausfahrt mit dem Jugendstil-Dampfschiff Hohentwiel (1913) oder dem Art déco-Motorschiff Oesterreich (1928). Wir freuen uns auf Sie.

» Informationen und Ticketbuchung zur Rundfahrt arbon classics mit der Oesterreich / 21.05. / 14:30 Uhr / 16:00 Uhr 

» Informationen und Ticketbuchung zur Arbon Classic Special (Zeitreise) mit beiden Schiffen / 22.05. / 15:05 Uhr 

» Informationen und Ticketbuchung zum Captain`s Dinner mit der Hohentwiel / 22.05. / 19:00 Uhr 

Romanshorner Luftspiele 2022

Ein multisensuales Konzertereignis zwischen Zitzen, Luft und Wasser

Die 16. EUTER-Erhebung der sozialen Skulptur EUTER von Barbara Anna Husar ging am Samstag, den 23. April zusammen mit dem Schiff-Triptychon (Motorschiff Oesterreich, MS Säntis, MS St. Gallen) über die Bühne. Gemeinsam wurde ein poesievolles Feld durch eine Interaktion mit den Kräften der Natur erschaffen. Dieser Dreiklang aus Tradition, Neuinterpretation und Umweltbewusstsein wurde keiert, um den Zeitgeist in sehr reiner Form in einem gemeinsamen WIR erfahrbar werden zu lassen. 

Video Romanshorner Luftspiele

Job ahoi!

Wir bieten mit unseren historischen Schiffen zwei unvergleichliche Arbeitsplätze

Kommt in die Crew der historischen Bodenseeschiffe Hohentwiel und Oesterreich! Bewerbt euch JETZT in den Bereichen Nautik und Gastronomie.

Video ansehen 

Mehr erfahren
Wine & Dine
Dampfschiff Hohentwiel
Preisgekrönte Winzer stellen bei der Wine & Dine Hohentwiel eine exklusive Auswahl an Spitzenweinen vor. Erfahren Sie auf unserer Degustationsfahrt alles über die Weine – ausgewählte kulinarische Köstlichkeiten inklusive.
Nächste verfügbare Fahrten:
Fr 22 Juli 2022 ab Lindau
Fr 02 September 2022 ab Lindau
Fr 14 Oktober 2022 ab Hard
Alle Termine anzeigen
Arbon Classic Special
Motorschiff Oesterreich
Auf dem Bodensee wird wahr, wovon die Menschheit träumt. Gehen Sie auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Erleben Sie die zwei prägenden Stilepochen des 20. Jahrhunderts an Bord der schönsten historischen Schiffe des Bodensees. 2 Epochen in einer Reise – mit dem Jugendstil-Schaufelraddampfer Hohentwiel und dem Art déco-Motorschiff Oesterreich.
Nächste verfügbare Fahrten:
So 22 Mai 2022 ab Arbon
Alle Termine anzeigen
Gourmetfahrt
Dampfschiff Hohentwiel
Die Gourmetfahrten der Hohentwiel zählen zu den kulinarischen Highlights auf dem Bodensee. Genießen Sie einen Aperitif, ein köstliches 5-Gang-Menü und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Atmosphäre an Bord inspirieren.
Nächste verfügbare Fahrten:
Mi 25 Mai 2022 ab Hard
Mi 08 Juni 2022 ab Hard
Mi 22 Juni 2022 ab Hard
Alle Termine anzeigen
Rundfahrt – arbon classics
Motorschiff Oesterreich
Erleben Sie bei einer Rundfahrt über den Bodensee das historische Art déco-Motorschiff Oesterreich aus nächster Nähe. Genießen Sie die vorbeigleitende Uferlandschaft der drei Anrainerstaaten, das bunte Treiben auf dem See und lassen Sie sich von unserem Service aus der kleinen Karte überraschen.
Nächste verfügbare Fahrten:
Sa 21 Mai 2022 ab Hard – Arbon
Sa 21 Mai 2022 ab Arbon
Sa 21 Mai 2022 ab Arbon
Alle Termine anzeigen
Ländle Lunch
Motorschiff Oesterreich
Genießen Sie den Ländle Lunch – mit heimischen Produkten von regionalen Herstellern an Bord unserer Oesterreich. Bei einer schönen Mittagsausfahrt gleiten Sie über den traumhaften Bodensee.
Nächste verfügbare Fahrten:
Do 26 Mai 2022 ab Kressbronn
So 26 Juni 2022 ab Hard
So 24 Juli 2022 ab Hard
Alle Termine anzeigen
Captain’s Dinner
Dampfschiff Hohentwiel
Auf dem Oberdeck, dort, wo einst König Wilhelm II. und Graf Zeppelin an der Reling lehnten, empfängt und begrüßt der Kapitän alle Gäste zum Aperitif. Das Captain’s Dinner an Bord der Hohentwiel zählt zu den Top-Events am Bodensee.
Nächste verfügbare Fahrten:
So 22 Mai 2022 ab Arbon
So 12 Juni 2022 ab Nonnenhorn
Sa 23 Juli 2022 ab Wasserburg
Alle Termine anzeigen
Ländle Dinner
Motorschiff Oesterreich
Jetzt heißt es: raus aus den eigenen vier Wänden. Einfach weil ein Tapetenwechsel so gut tut. Gönnen Sie sich frische Seeluft, Fahrtwind und ein gepflegtes Dinner an Bord unserer schönen Oesterreich.
Nächste verfügbare Fahrten:
So 26 Juni 2022 ab Hard
Mi 13 Juli 2022 ab Lindau
So 24 Juli 2022 ab Kressbronn
Alle Termine anzeigen
Weinfestival
Dampfschiff Hohentwiel
Wir sind begeistert von den Bodenseeweinen. Beim Weinfestival an Bord der Hohentwiel und der Oesterreich präsentieren sich ausgezeichnete Bodenseewinzer. Kommen Sie an Bord, flanieren Sie auf unseren Decks von Stand zu Stand. Erfahren Sie viel Wissenswertes und verkosten Sie neue Weine und Klassiker.
Nächste verfügbare Fahrten:
Fr 27 Mai 2022 ab Friedrichshafen
Fr 23 September 2022 ab Friedrichshafen
Alle Termine anzeigen
Weinfestival
Motorschiff Oesterreich
Wir sind begeistert von den Bodenseeweinen. Beim Weinfestival an Bord der Hohentwiel und der Oesterreich präsentieren sich ausgezeichnete Bodenseewinzer. Kommen Sie an Bord, flanieren Sie auf unseren Decks von Stand zu Stand. Erfahren Sie viel Wissenswertes und verkosten Sie neue Weine und Klassiker.
Nächste verfügbare Fahrten:
Fr 23 September 2022 ab Kaiserstrand in Lochau
Alle Termine anzeigen
Zeitreise Deluxe
Dampfschiff Hohentwiel
Die Zeitreise Deluxe ist ein Abend voller zauberhafter Überraschungen. Sie verbindet die schönsten Stilepochen des 20. Jahrhunderts mit einer Reise auf zwei Schiffen über den Bodensee, begleitet von einem Aperitif-Cocktail, Deluxe-Dinner und Live-Musik.
Nächste verfügbare Fahrten:
So 29 Mai 2022 ab Kressbronn
So 05 Juni 2022 ab Hard
Di 30 August 2022 ab Romanshorn
Alle Termine anzeigen

Art meets Art déco

2019 feierte das Motoschiff Oesterreich nach jahrelanger Renovierung nichtnur die Wiederinbetriebnahme, sondern auch das Bekenntnis zu Kunst und Kulutur wurde von Anfang an eng mit dem Schiff verbunden. Zwischen Land und Wasser, sich bewegend zwischen drei Ländern, im Verbund mit dem Jugendstil-Schaufelraddampfer Hohentwiel betrieben – das KUNST.SCHIFF war geboren.Wir laden Sie ein, diesen spannenden und außergewöhnlichen Ort auf dem Bodensee zu entdecken. Die Förderer und Freunde der Oesterreich heißen Sie herzlich willkommen auf dem KUNST.SCHIFF.

Mehr erfahren

Chartern Sie die Bodensee Traumschiffe

Das einmalige Erlebnis

Die Hohentwiel ist ein Jugendstil-Dampfschiff von märchenhafter Schönheit. Die Oesterreich ist die Stilkönigin des Art Déco. Beide Schiffe liefern die perfekte Location für jegliche Art von Veranstaltung, Feiern oder Präsentationen. Ob Hochzeit, Firmenevents oder private Feste an Bord unserer Schiffe Hohentwiel und Oesterreich sind Sie und Ihre Gäste immer herzlich willkommen. Gemeinsam besprechen wir Ihren Wunschtermin, Teilnehmerzahl, Abfahrtszeiten, Route, Bordgastronomie, musikalische Unterhaltung und sonstige Details.

Mehr erfahren

Der See, das Schiff, die Hohentwiel.

Magisch ist sie anzusehen. Im Hafen, im frühen Morgenlicht, oder wenn sie einem begegnet, auf dem Bodensee. Sie ist eine majestätische Augenweide. Noch bevor man sie zu Gesicht bekommt, eilt oft ihr legendärer Ruf voraus - der tiefe Ton aus dem Schiffshorn, den Kapitän Konstatzky dann und wann über den See schickt.Magisch ist sie anzusehen. Im Hafen, im frühen Morgenlicht, oder wenn sie einem begegnet, auf dem Bodensee. Sie ist eine majestätische Augenweide.

Mehr erfahren

Die Oesterreich. Wie ein Phönix aus der Asche.

Magisch ist sie anzusehen. Im Hafen, im frühen Morgenlicht, oder wenn sie einem begegnet, auf dem Bodensee. Sie ist eine majestätische Augenweide. Noch bevor man sie zu Gesicht bekommt, eilt oft ihr legendärer Ruf voraus - der tiefe Ton aus dem Schiffshorn, den Kapitän Konstatzky dann und wann über den See schickt.Magisch ist sie anzusehen. Im Hafen, im frühen Morgenlicht, oder wenn sie einem begegnet, auf dem Bodensee. Sie ist eine majestätische Augenweide.

Mehr erfahren

Bestellen Sie unseren informativen Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: Wir informieren Sie regelmäßig über die Historische Schifffahrt, unsere aktuellen Aktionen und Veranstaltungen. Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters genutzt.

Hier Newsletter abonnieren
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
Alle Beiträge lesen
Die Stadt nah am Wasser gebaut
Das mit der optimalen Lage, das hat sich einfach so ergeben, und die Romanshorner haben die Chance gepackt und eine perfekte Infrastruktur dazu aufgebaut. In der Hafenstadt mit südlichem Flair kann man sich als Gast sammeln, zur Ruhe kommen und Kultur erleben.
Mehr lesen
Wenn die Glocke zweimal läutet
Am 1. Juni 2021 war es so weit. Nach turbulenten Monaten lief die Historische Schifffahrt Bodensee GmbH (HSB) vom Stapel. Bei einem Apéro wurden die umfangreichen Verträge zum künftigen Betrieb der beiden historischen Schiffe Hohentwiel und Oesterreich unterzeichnet. Mit der neu gegründeten HSB wurde der Grundstein für den erfolgreichen Betrieb der beiden Bodensee-Schönheiten gelegt. Mit an Bord die Gemeinde Hard, der Hohentwiel-Verein, die Museumsschiff Oesterreich GmbH sowie die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG.
Mehr lesen
Facelift für die Grande Dame
Es ist eine wahre Herausforderung und hat nicht umsonst zahlreiche Schaulustige angezogen. Die mehrere hundert Tonnen schwere und beinahe 60 Meter lange Grand Old Lady des Bodensees wurde im März 2021 an dicken Stahlseilen Zentimeter für Zentimeter auf einem sogenannten Schiffsschlitten in die Schweizer Werfthalle in Romanshorn gezogen. Durchschnittlich alle fünf Jahre muss die Hohentwiel zur großen Inspektion einrücken. Der letzte historische Schaufelraddampfer auf dem Bodensee wurde rund einen Monat lang komplett revidiert und neu lackiert.
Mehr lesen
Hubers Kombüse
Seit 2011 ist er mit an Bord. Auf den Schiffen Hohentwiel und Oesterreich verbindet er in einzigartiger Weise gehobene Kulinarik mit der magischen Welt historischer Schiffe. Der passionierte Segler Heino Huber ist in der nationalen und internationalen Kochszene schon viele Jahrzehnte bekannt und hat im Sommer 2021 sein Segelkochbuch „Hubers Kombüse“ lanciert.
Mehr lesen
My fair Ladies
Das Dampfschiff Hohentwiel und das Motorschiff Oesterreich begleiten sie tagtäglich. Christine Konstatzky nennt sie liebevoll „meine zwei großen Damen“. Schon 1993 schrieb sie über die Hohentwiel eine Hausarbeit und in ihrer Diplomarbeit ging es um alle Schifffahrtsbetriebe am Bodensee. Nach zwanzig Jahren Organisation für den Charterbetrieb der Hohentwiel verwaltet sie heute den ständig gewachsenen, komplexen Betrieb der Historischen Schifffahrt Bodensee. Sie kümmert sich um Finanzen, Statistiken, Personalstunden und die EDV und fühlt sich rundum wohl dabei, denn Mathematik war für sie stets ein Kinderspiel.
Mehr lesen
Wächter der Meere, Hüter des Lichts
Sie trotzen Naturgewalten, sind Wegweiser und Helfer in der Not. Tausende Seeleute verdanken ihnen ihr Leben. Sie sind technische Meisterleistungen und Symbole für Freiheit und Abenteuer. Leuchttürme waren lange Zeit rettende Lichter im Dunkel.
Mehr lesen
Die kleine Geschichte des Schwimmens
Obwohl wir als Embryos geschwommen sind, ist das Schwimmen keine natürliche Fähigkeit wie Laufen, Springen oder Werfen. Wir müssen es mühsam lernen. Turnvater GutsMuths verlangte 1789, die Schwimmkunst zu einem Teil der Erziehung zu machen, scheiterte aber an Prüderie und Sittsamkeit. „Bisher ist das Ertrinken Mode gewesen, weil das Schwimmen nicht Mode ist“, schrieb GutsMuths. Es brauchte eine Katastrophe, bis sich das änderte.
Mehr lesen
Wie der See auf den Berg kommt
Ein goldener, glasklarer Morgen Ende September 2021. Bald wird die Sonne aufgehen. Ein cremefarbener Fiat 500 schnurrt ins Montafon. Auf dem Heck ein Anker und ein goldener Schriftzug: HSB. Am Steuer Julia Bösch, Marketingleiterin der Historischen Schifffahrt Bodensee. Sie freut sich, Franka Feldt wieder zu treffen – eine inspirierende Berlinerin, die im Vertrieb der Silvretta Montafon arbeitet. Die beiden Frauen werden in Zukunft viel zusammenarbeiten. Das wollen sie mit einer gemeinsamen Wanderung besiegeln.
Mehr lesen
Kraulend durch die finstere Nacht
Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ans gegenüberliegende Ufer zu schwimmen? Kann nicht so schwer sein, oder? Christof Wandratsch weiß es. Er hat den Bodensee in allen Richtungen durchquert. Im Sommer 2013 bezwang er ihn in seiner gesamten Länge. In der Badehose. Ohne Neoprenanzug. Ohne Pause. Für die fast 67 Kilometer von Bodman-Ludwigshafen nach Bregenz brauchte er 20 Stunden und 41 Minuten.Irgendwann wird jemand schneller sein. Aber er wird für immer der Erste sein, dem das gelungen ist.
Mehr lesen
Eine Oper, die mitten ins Herz trifft
Wer heuer zu den Bregenzer Festspielen an den See geht, für den ist Taschentuch-Alarm angesagt! Denn Giacomo Puccinis Oper „Madame Butterfly“ ist eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte aus dem fernen Japan, ein Welterfolg, der rund 120 Jahre nach seiner Entstehung endlich auch den Weg auf die Bregenzer Seebühne gefunden hat. Eine längst überfällige und goldrichtige Entscheidung von Festspiel-Intendantin Elisabeth Sobotka, auch wenn manche bis heute dieser Oper wegen ihrer großen emotionalen Dichte im Libretto mit Vorbehalten begegnen. Allein Puccinis geniale Musik bringt das alles wieder ins rechte Lot, überhöht das Stück zu einem Meisterwerk des Genres. Und überhaupt: Was gibt es Befreienderes, als in einer Oper mit der Haupt-figur deren Schmerz zu teilen und dabei seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen?
Mehr lesen
Die Kunst der Nähe
Im Jahr 2022 feiert das Kunsthaus Bregenz unter der Leitung von Direktor Thomas D. Trummer sein 25-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr geht es mit einer Ausstellung zur 59. Kunstbiennale nach Venedig. Aber auch vor Ort wird das Kunsthaus-Team wieder alle Register ziehen und damit einmal mehr die Welt begeistern. Dir. Trummer hat uns verraten, wie das Kunsthaus die vergangenen zwei Jahre mehr als gut bewältigt und welche Bedeutung Kunst in Zeiten der Krise hat.
Mehr lesen
Eine Erfolgsgeschichte nach Schweizer Art
Seit 15 Jahren bietet die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG in Romanshorn als privates Unternehmen den Transport über den Bodensee an. Mit einer Flotte von sieben Personenschiffen und zwei Fähren reicht das Angebot von Linienverkehr, Rundfahrten, Tagesausflügen, privatem Charter bis hin zu Events. Seit 2021 ist die SBS AG auch bei der Historischen Schifffahrt Bodensee GmbH beteiligt. Wir haben mit dem SBS VR-Präsidenten Hermann Hess über Geschichte, Schifffahrt, Zahlen und Zukunft gesprochen.
Mehr lesen
Ein Gemeinschaftswerk
Den Autoren Jürgen Zimmermann und Arnulf Dieth ist es gelungen, ein lebendiges, leicht lesbares und interessantes Werk über das modernste Motorschiff auf dem Bodensee von 1928 zu schaffen. Es überzeugt durch seine Vielfalt, Qualität der Bilder sowie durch die spannende Geschichte des Schiffs.
Mehr lesen
Frage wenig, wirke viel
2011 eröffnete Maximilian Hutz seine erste Galerie in einem Kellerraum. Heute wie damals liegt der Schwerpunkt der Galerie in der Vermittlung von zeitgenössischer Kunst. Dabei hat er renommierte Künstler wie Gottfried Bechtold und Aljoscha im Programm.
Mehr lesen
Bär und Puppe
„Da sind sie!“, ruft Bär und winkt. Es ist der allerbeste Moment, wenn sich die Schiffe auf dem See treffen und zusammen in den Lindauer Hafen einfahren. Taue werden festgemacht. Die Kapitäne nehmen Aufstellung. Ob alle Passagiere wissen, dass sie nach der Pause in das andere Schiff umsteigen müssen?
Mehr lesen
Kammerspiel auf großer Bühne
Viel Neues heuer am See. Neben der Puccini-Oper „Madame Butterfly“, die in 75 Jahren Festspielgeschichte noch nie hier gespielt wurde, gibt es auch ein aufregendes Debüt am Regiepult. Andreas Homoki, einer der spannend-sten und erfolgreichsten Opern-Regisseure unserer Zeit, wird dieses Werk auf der Bregenzer Seebühne für die Jahre 2022/23 inszenieren.
Mehr lesen
Ein Schiff wird kommen
Für die persönliche Kreuzfahrt können die Schiffe Hohentwiel und Oesterreich der Historischen Schifffahrt Bodensee gechartert werden. Gebucht werden können auch einzelne Salons. Jeden Anlass, jede Idee, die zum unvergesslichen Erlebnis werden soll, verwandelt das Team der HSB in First Class-Augenblicke.
Mehr lesen
Ort der Begegnung
Die Schiffe der Historischen Schifffahrt Bodensee halten jedem Schönheitscheck stand. Die detailverliebte und historische Ausstattung macht jede Ausfahrt zu einem sinnlichen, unvergesslichen Erlebnis. Auch an Land sollen Kunden und Crew die DNA der Schiffe bereits beim Betreten der Verkaufs- und Verwaltungsräumlichkeiten erfahren. Die Zürcher Architektin Susanne Fritz hat das neue HSB Office in einen Ort der Begegnung verwandelt. Man spürt, hier ist jeder herzlich willkommen, hier wird gerne gearbeitet.
Mehr lesen
  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Hohentwiel
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
  • Oesterreich
    • Das Schiff
    • Geschichte
    • Virtueller Rundgang
    • Schiffsgalerie
    • Verein
    • Gastronomie
    • KUNST.SCHIFF
  • Fahrten
    • Fahrplan
    • Themenfahrten Hohentwiel
    • Themenfahrten Oesterreich
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • HSB
    • Souvenirs
    • News & Magazin
    • Team
    • Jobs
    • Pressespiegel
    • Downloads & Presse
    • Gut zu wissen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt