• Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
    • Oesterreich
      • Das Schiff
      • Geschichte
      • Virtueller Rundgang
      • Schiffsgalerie
      • Verein
      • Gastronomie
      • KUNST.SCHIFF
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
Gutscheine der Historischen Schifffahrt Bodensee
Das perfekte Geschenk
Hier bestellen

Hier finden Sie Ihre historische Fahrt

Suche öffnen
Suche einschränken:
Abends
Beide Schiffe erleben
Bregenzer Festspiele
Buffet
Empfehlung mit Kinder
Exklusive/Einmalige
Feuerwerk
Ganztags
Livemusik
Menü
Nachmittags
Nur Erwachsene
Rheindamm
Rundfahrten
Vormittag
Wein
Winter
Fahrt suchen
Bodenseekarte Häfen Mehr Suchmöglichkeiten anzeigen
Suche verbergen
Aktueller Fahrplan
der Hohentwiel anzeigen
Aktueller Fahrplan
der Oesterreich anzeigen

Neue Themenfahrt | My Way

Stationen eines Kochs

Seit 2011 ist er mit an Bord. Auf den Schiffen Hohentwiel und Oesterreich verbindet Heino Huber als Koch und Gastronomischer Leiter in einzigartiger Weise gehobene Kulinarik mit der magischen Welt historischer Schiffe.

Männer wie Henri Faugeron vom gleichnamigen Restaurant in Paris oder Arrigo Cipriani, der Padrone der Harry’s Bar in Venedig sowie Jean-Claude Vrinat vom Taillevant in Paris und nicht zuletzt sein Vater Ernst Huber, haben ihn als damals wissbegierigen jungen Mann nachhaltig beeindruckt. Heino Huber wird das damals Erlernte auf der Themenfahrt "My Way" originalgetreu für Sie kochen und ein wenig davon erzählen, was ihn geprägt hat und wie dies alles zu seinem soliden Fundament als Koch wurde! Ebenfalls mit dabei DJ Thomas Schmiderer, der dieses einzigartige Erlebnis der Lehr- und Wanderjahre von Heino Huber musikalisch begleitet. 

Programm, Montag 29. Mai
» Boarding Motorschiff Oesterreich, Hafen Lochau ab 18:45 Uhr     
» Abfahrt 19:00 Uhr  |  Ankunft 22:00 Uhr 

Preise
Inkl. Ausfahrt, Aperitif, kulinarischen Köstlichkeiten und 3-Gang-Menü sowie DJ-Musik     
» Erwachsene € 112 | Kinder von 5 bis 15 Jahren € 56

Zur Buchung

KUNST.FAHRT Vernissage am 14. Juni

Ausstellungseröffnung und Ausklang mit Aperitif und Dinner

Das Forum Würth Rorschach lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung Gunter Damisch, Teile vom Ganzen mit ingesamt 42 Werken, Sammlung Würth.  Nach der Eröffnung der Ausstellung können Sie den Abend auf dem Art déco-Motorschiff Oesterreich bei Aperitif und Dinner ausklingen lassen.

Programm Ausfahrt
» Boarding Rorschach 19:30 Uhr | Abfahrt 19:45 Uhr  |  Ankunft 22:30 Uhr

Preise        
Inkl. Teilnahme Ausstellungseröffnung (ab 18:00 Uhr), Ausfahrt, Aperitif und 3-Gang-Menü
» Erwachsene € 115 | Kinder (5 – 15 J.) € 58

Flyer Ausstellung Gunter Damisch, Teile vom Ganzen | 15. Juni 2023 bis 2. Juni 2024 >

Flyer Eröffnung der Ausstellung | 14. Juni 2023 >

Zur Buchung

Job ahoi!

Kommen Sie mit auf große Fahrt

Das Jugendstil-Dampfschiff Hohentwiel und das Art déco-Motorschiff Oesterreich werden ganzjährig gemeinsam betrieben.

Für unsere kommende Saison (auch Jahresstellen) suchen wir Persönlichkeiten in der Gastronomie und Nautik, die mit Engagement, Teamgeist, Professionalität, Flexibilität und Freude am Beruf mit uns an Bord gehen!

Zu den Stellenanzeigen
Café de Paris
Motorschiff Oesterreich
Heino Huber und sein Team laden zum französisch angehauchten 3-Gang-Menü für Genießer mit zusätzlicher Dessert- und/oder Käsevariation. Begleitet wird die Fahrt von stimmungsvoller Live-Musik.
Nächste verfügbare Fahrten:
Do 08 Juni 2023 ab Lindau
So 16 Juli 2023 ab Hard
Mi 26 Juli 2023 ab Konstanz
Alle Termine anzeigen
Gourmetfahrt
Dampfschiff Hohentwiel
Die Gourmetfahrten der Hohentwiel zählen zu den kulinarischen Highlights auf dem Bodensee. Genießen Sie einen Aperitif, ein köstliches 5-Gang-Menü und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Atmosphäre an Bord inspirieren.
Nächste verfügbare Fahrten:
Mi 31 Mai 2023 ab Hard
Mi 12 Juli 2023 ab Hard
Mi 30 August 2023 ab Hard
Alle Termine anzeigen
KUNST.FAHRT Vernissage
Motorschiff Oesterreich
Erstmalig tragen wir ab dieser Saison Kunst und Kultur zusammen mit dem Würth Haus Rorschach auf den Bodensee hinaus. Das Würth Haus Rorschach versteht sich als visionärer Ort der Begegnung, der Kultur, des Genusses und der Dienstleistungen. Genießen Sie zuerst die Vernissage-Eröffnung Teile vom Ganzen von Gunter Damisch und danach eine Fahrt mit Aperitif und 3-Gang-Menü auf unserem KUNST.SCHIFF Oesterreich.
Nächste verfügbare Fahrten:
Mi 14 Juni 2023 ab Hafen Würth Haus Rorschach
Alle Termine anzeigen
Zeitreise
Hohentwiel & Oesterreich
2 Epochen – Ein Nachmittag. Auf dem Bodensee wird wahr, wovon die Menschheit träumt. Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise. Erleben Sie die schönsten historischen Schiffe des Bodensees zeitgleich auf einer schönen Nachmittagsfahrt bei Kaffee, süßen Köstlichkeiten sowie ein Glas Sekt und Häppchen.
Nächste verfügbare Fahrten:
Do 08 Juni 2023 ab Wasserburg
Do 08 Juni 2023 ab Arbon
Mi 28 Juni 2023 ab Rorschach
Alle Termine anzeigen
Zeitreise Deluxe
Hohentwiel & Oesterreich
Die Zeitreise Deluxe ist ein Abend voller zauberhafter Überraschungen. Sie verbindet die schönsten Stilepochen des 20. Jahrhunderts mit einer Reise auf zwei Schiffen über den Bodensee, begleitet von einem Aperitif-Cocktail, Deluxe-Dinner und Live-Musik.
Nächste verfügbare Fahrten:
So 04 Juni 2023 ab Wasserburg
Do 06 Juli 2023 ab Kressbronn
Di 29 August 2023 ab Friedrichshafen
Alle Termine anzeigen
Grand Tour Appenzell
Hohentwiel & Oesterreich
Die Grand Tour Appenzell nimmt Sie mit auf eine märchenhafte, geschichtsträchtige Reise im Herzen von Europa. Gemeinsam laden die Historische Schifffahrt Bodensee und die Stiftung Historische Appenzeller Bahnen ein, Zeitgeschichte hautnah zu erleben. 
Nächste verfügbare Fahrten:
So 11 Juni 2023 ab Wasserburg
So 11 Juni 2023 ab Hard
So 03 September 2023 ab Kaiserstrand in Lochau
Alle Termine anzeigen
Ländle Lunch
Motorschiff Oesterreich
Genießen Sie den Ländle Lunch – mit heimischen Produkten von regionalen Herstellern an Bord unserer Oesterreich. Bei einer schönen Mittagsausfahrt gleiten Sie über den traumhaften Bodensee.
Nächste verfügbare Fahrten:
Mo 29 Mai 2023 ab Hard
So 04 Juni 2023 ab Kaiserstrand in Lochau
So 18 Juni 2023 ab Lindau
Alle Termine anzeigen
My Way
Motorschiff Oesterreich
Seit 2011 ist er mit an Bord. Auf den Schiffen Hohentwiel und Oesterreich verbindet Heino Huber als Koch und Gastronomischer Leiter in einzigartiger Weise gehobene Kulinarik mit der magischen Welt historischer Schiffe. Wir haben ihm und seinen Kochkünsten eine Fahrt gewidmet. Lassen Sie sich von einem 3-Gang-Menü sowie DJ-Musik verzaubern.
Nächste verfügbare Fahrten:
Mo 29 Mai 2023 ab Kaiserstrand in Lochau
So 23 Juli 2023 ab Hard
Di 15 August 2023 ab Nonnenhorn
Alle Termine anzeigen
Aktueller Fahrplan
der Hohentwiel anzeigen
Aktueller Fahrplan
der Oesterreich anzeigen

Die Oesterreich. Wie ein Phönix aus der Asche.

Bezaubernd anmutig ist nicht nur das Äußere der Oesterreich. Wer die Gangway betritt, ihr langsam näher kommt, der spürt sofort die unglaubliche Leichtigkeit, die diesem Schiff innewohnt. Die Atmosphäre an Bord – prickelnd, anregend wie ein Glas Champagner. Spätestens nach dem ersten Rundgang, wenn man mit einem köstlichen Aperitif in der Hand an Deck der Oesterreich auf den See hinausgleitet, ist jeder Gedanke an den Alltag verflogen. Nach der umfassenden Renovierung strahlt jedes Detail.

Virtueller Rundgang

Der See, das Schiff, die Hohentwiel.

Magisch ist sie anzusehen. Im Hafen, im frühen Morgenlicht, oder wenn sie einem begegnet, auf dem Bodensee. Sie ist eine majestätische Augenweide. Noch bevor man sie zu Gesicht bekommt, eilt oft ihr legendärer Ruf voraus – der tiefe Ton aus dem Schiffshorn, den der Kapitän dann und wann über den See schickt. Magisch ist sie anzusehen. Im Hafen, im frühen Morgenlicht, oder wenn sie einem begegnet, auf dem Bodensee. Sie ist eine majestätische Augenweide.

Virtueller Rundgang

Chartern Sie die Bodensee Traumschiffe

Das einmalige Erlebnis

Die Hohentwiel ist ein Jugendstil-Dampfschiff von märchenhafter Schönheit. Die Oesterreich ist die Stilkönigin des Art Déco. Beide Schiffe liefern die perfekte Location für jegliche Art von Veranstaltung, Feiern oder Präsentationen. Ob Hochzeit, Firmenevents oder private Feste an Bord unserer Schiffe Hohentwiel und Oesterreich sind Sie und Ihre Gäste immer herzlich willkommen. Gemeinsam besprechen wir Ihren Wunschtermin, Teilnehmerzahl, Abfahrtszeiten, Route, Bordgastronomie, musikalische Unterhaltung und sonstige Details.

Mehr erfahren

Art meets Art déco

2019 feierte das Motoschiff Oesterreich nach jahrelanger Renovierung nichtnur die Wiederinbetriebnahme, sondern auch das Bekenntnis zu Kunst und Kulutur wurde von Anfang an eng mit dem Schiff verbunden. Zwischen Land und Wasser, sich bewegend zwischen drei Ländern, im Verbund mit dem Jugendstil-Schaufelraddampfer Hohentwiel betrieben – das KUNST.SCHIFF war geboren.Wir laden Sie ein, diesen spannenden und außergewöhnlichen Ort auf dem Bodensee zu entdecken. Die Förderer und Freunde der Oesterreich heißen Sie herzlich willkommen auf dem KUNST.SCHIFF.

Mehr erfahren

Bestellen Sie unseren informativen Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: Wir informieren Sie regelmäßig über die Historische Schifffahrt, unsere aktuellen Aktionen und Veranstaltungen. Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters genutzt.

Hier Newsletter abonnieren
nobleSee
News & Magazin der Historischen Schifffahrt Bodensee
Alle Beiträge lesen
Rettung für ein Stück Familiengeschichte
Anfragen sind beim Dornier Museum in Friedrichshafen Alltag. Doch mit dieser hatte niemand gerechnet: „Die MS Altenrhein ist gestrandet und sucht ein neues Abenteuer“, stand am 1. Oktober 2019 in einer E-Mail an das Museum. Geschrieben hatte sie ein Schweizer aus Riehen, seinerzeit Besitzer des Schiffs. Mit der Anfrage sollte ein Abenteuer beginnen, das seinesgleichen sucht: Ende November 2019 schickten die Museumsleute einen Bootsbauer zum Boot, das in Mühlhausen im Elsass an einem Kanal lag, im darauffolgenden Januar besichtigte der damalige Museums-Direktor David Dornier, ein Enkel von Flugzeugpionier Claude Dornier, den Oldtimer.
Mehr lesen
Kurioses Niemandswasser
Die Hohentwiel verlässt den Hafen und nimmt Fahrt auf. Irgendwo hier endet Österreich, Deutschland und die Schweiz beginnen. Wo genau? Das weiß niemand. Drei Staaten, von denen einer nicht einmal zur EU gehört, teilen sich den drittgrößten See in Mitteleuropa, ohne die Grenzen je klar festgelegt zu haben. Ein völkerrechtliches Kuriosum mit teils tragikomischen und absurden Auswirkungen. Wir erzählen von Pestflüchtlingen, radioaktivem Cäsium, einer Geisterflotte, einem Leichenzug, von sündteuren Felchen und dem Recht, sich sinnlos zu betrinken.
Mehr lesen
Der rettende Anker
Sie retten Kinder aus eingebrochenem Eis, tauchen tagelang zwischen Seegras in trüben Gewässern und fischen Rafter aus Wildwassern. Sie richten gekenterte Segelschiffe wieder auf und verharren während Festspielaufführungen in Taucherausrüstung hinter der Bühne. Sie befreien auf Grund gelaufene Motorboote, heben versunkene Autos, Parkbänke, E-Scooter und Tresore vom Seegrund, suchen bei Überschwemmungen nach Vermissten und geben alles, um unser Leben zu retten. Meistens fallen sie uns nicht auf, aber wenn wir sie brauchen, sind sie da: Die Heldinnen und Helden der Wasserrettung.
Mehr lesen
Newton wirkt immer
Ohne sie steht nichts und sie prägen mit ihrem Wissen um die Newtonschen Gesetze maßgeblich das Erscheinungsbild unserer Städte und Lebensräume Ziviltechniker wie DI Ernst Mader, DI Markus Flatz und Reinhard Schett von der Mader | Flatz | Schett ZT GmbH in Bregenz und ihre 10 Mitarbeiter:innen berechnen, prüfen und genehmigen, ob ein Gebäude trägt oder eine Seilbahn fährt. Unabhängig beurkunden sie Einreichplanungen, erstellen Gutachten, beraten Architekten, Planer, Bauherren und durchleben für unser aller Wohl so manch schlaflose Nacht.
Mehr lesen
Tee mit der Gräfin
Bunte Beete mit über einer Million Tulpen, mehr als tausend blühende Rosen im Italienischen Rosengarten sowie über 12.000 prächtige Dahlien: Die Insel Mainau ist ein florales Paradies mitten im Bodensee. Mit etwa 45 Hektar Fläche ist sie die drittgrößte Insel im Bodensee. Wir haben die Geschäftsführerin Bettina Gräfin Bernadotte af Wisborg auf der Insel Mainau besucht.
Mehr lesen
Auf dem Höhepunkt der Moderne
1913 ist ein Jahr, in dem alles möglich scheint. Kunst, Musik, Literatur und Malerei blühen auf. Nur die Österreichisch-Ungarische Monarchie steht vor ihrem Ende. Und am Balkan tobt ein Krieg, dessen Schlachtrufe bis nach Bregenz hallen, wo Zeppeline steigen und das Dampfschiff Hohentwiel neu in die Welt geschickt wird.
Mehr lesen
Mit der Zukunft auf Kurs
Im Mai 1988 wählte die Regierung des Kantons St. Gallen Kurt Reich zum Leiter des kantonalen Schifffahrtsamtes St. Gallen und Geschäftsführer der eidg. konzessionierten Schifffahrtsbetriebe Rorschach. Seit 2014 ist er auch im Vorstand der Schweizer Sektion des Hohentwiel Vereins tätig. 2020 löste er Hans Kubat als Präsident der Schweizer Sektion und als 1. Vizepräsident im IBSM ab.
Mehr lesen
Klar Schiff machen
Florian, Robert, Fritz, Felix, Abdul, Conny, Luca, Sven Erik und Niklaus sind für alles an Bord der beiden Schiffe zuständig, was nicht mit der Gastronomie zu tun hat. Sie pflegen, putzen, polieren, reparieren, lackieren und steuern. Sie kennen sich mit Mechanik, Nautik, Holz und Metall aus und stehen für das Wohl der Gäste zur Verfügung – manchmal bis nach Dienstschluss.
Mehr lesen
Fibonaccis Kaninchen
Wer etwas von Mathematik versteht, hat schon davon gehört: die Fibonacci-Folge. Im Rahmen der Serie KUNST.SCHIFF Oesterreich wurde im Oktober 2022 zur Eröffnung der Skulptur „Fibonacci-Folge“ von Walter Kölbl vor dem Büro der Historischen Schifffahrt Bodensee geladen.
Mehr lesen
Jeder findet einen Platz im Boot
Die Luft ist heiß und dick. Glatt liegt das Wasser unter der tief stehenden Sonne. Jugendliche versammeln sich in Bregenz beim Ruderverein Wiking. Sarah Reimann, eine Schülertrainerin, teilt die Gruppen ein. „Tabea, bist du schon Zweier gefahren? Würdest du dich trauen mit Fidelio?“ Die Jugendlichen schultern die ihnen zugewiesenen Boote und tragen sie auf Kommando im Gleichschritt ans Wasser: „Über Kopf hoch! Und ab!“ Alle sind sich einig: „Rudern ist irgendwie cool.“ Das finden auch die Erwachsenen.
Mehr lesen
Oesterreich. Oh, du Schöne.
205 Jahre Schiffsgeschichte liegen vereint im Heimathafen Hard: Das einzige noch in Betrieb befindliche Dampfschiff auf dem Bodensee, die Hohentwiel, dicht neben dem ersten Passagier-Dieselschiff des Bodensees, der seit 2019 restaurierten Oesterreich. Der Glamour vergangener Zeiten ist unübersehbar. Beide Schiffe strahlen um die Wette. Dabei wäre die Zeit für die Oesterreich beinahe schon abgelaufen gewesen.
Mehr lesen
Eine kurze Geschichte des Ruderns
Lange bevor Archimedes die Hebelgesetze definierte, erkannten die Menschen, dass sie sich, ohne unterzugehen, auf Baumstämme setzen und sich mit Paddelschlägen fortbewegen konnten. In einem Torf in Holstein fand man ein 8.000 Jahre altes Paddel. Grabungen in der Nähe von Stonehenge beförderten Bootsreste zu Tage. Die alten Ägypter ruderten bereits zum Vergnügen und zur körperlichen Ertüchtigung. Die Oberklasse ließ sich zu Ausflügen über den Nil rudern. Der Pharao selbst legte sich in die Riemen.
Mehr lesen
Das Herz der Hohentwiel
An Bord des Schaufelraddampfers Hohentwiel ist die Maschinenanlage so, wie sie 1913 von Escher, Wyss & Cie an die Württembergischen Staatsbahnen geliefert wurde, im Einsatz. Die historische Dampfmaschine im Mittschiffsraum der Hohentwiel zieht mit ihren 950 PS alle Blicke auf sich und ist so für jeden Gast an Bord zu besichtigen.
Mehr lesen
Karpfen mit Hut
„Bär! Schau mal!“, ruft Puppe. „Da hat jemand sein altes Segelschiff ausgeräumt.“ Schon rennt Bär über den Steg zu einem Anlegeplatz, neben dem ein Haufen Gerümpel liegt; mittendrin ein alter Waschzuber aus Zink. Bär und Puppe strahlen sich an. Wenn sich daraus nicht ein perfektes Schiffchen bauen lässt! Sie ziehen den Zuber aus dem Haufen, legen einen zerlumpten Schlafsack hinein und packen eine Schöpfkelle, eine kleine Schaufel, eine Dose Makrelen, einen Donald-Duck-Comic und Butterkekse hinein. Dann schieben sie den Waschzuber zum See.
Mehr lesen
Sterne & Hauben
Schon als junger Koch durfte Heino Huber, gastronomischer Leiter der Historischen Schifffahrt Bodensee, bei Sterneköchen in ganz Europa lernen. Sein Vater, Ernst Huber, war damals als Spitzenkoch bestens vernetzt in der Szene.
Mehr lesen
Das unbekannte Wesen
Schauplatz Bregenz, Seebühne der Bregenzer Festspiele. Jeden Abend das gleiche Bild: Rund 7.000 Besucher wollen das „Spiel auf dem See“ miterleben, heuer im zweiten Jahr Puccinis „Madame Butterfly“. Die Spannung steigt, wenn es gegen 21 Uhr geht. Rundum, auf der riesigen Bühne und im Festspielhaus, warten Hunderte Mitwirkende als Solisten, Musiker, Chor oder Techniker mit jeweils genau definierten Aufgaben auf den Einsatz des Dirigenten.
Mehr lesen
  • Downloads & Presse
  • Gut zu wissen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interreg

Nutzen Sie unser Schnellformular für eine unverbindliche Anfrage und Sie erhalten von uns umgehend eine Antwort oder ein erstes Angebot zurück.

 

Bull_neutral_beideSchiffe.png

Ihr Team von der Historischen Schifffahrt Bodensee

 

 

Alle Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden.

Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
Hafen: Hafenstrasse 15

Büro: Kirchstrasse 16

A-6971 Hard
T +43 5574 63560
F +43 5574 63560 33
office(at)hs-bodensee.eu
www.hs-bodensee.eu

  • Themenfahrten
    • Fahrten Zwei Epochen
    • Fahrten Hohentwiel
    • Fahrten Oesterreich
    • Fahrplan und Preise
    • Häfen am Bodensee
    • Gutscheine
  • Charter
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
    • Gastronomie
  • Unsere Schiffe
    • Hohentwiel
    • Oesterreich
  • Services
    • Besonderheiten an Bord
    • Souvenirs
    • Pressespiegel
    • nobleSee
    • Downloads
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Kooperationspartner
  • Kontakt